Philips Ac3256/10 (95 m²)
CHF180.– zuletzt neu CHF335.91

Philips Ac3256/10

95 m²


Bewertung für Philips Ac3256/10

avatar
KP-tec

vor 5 Jahren

Ein wirklich guter Filter, leider mit nervigen Mängeln

Hab das Gerät gekauft um die Heuschnupfensaison wenigstens in der Wohnung zu überstehen. Und was soll ich sagen: es ist gelungen. Bereits nach ein paar Stunden auf höchster Stufe konnte ich eine wirklich deutliche Besserung spüren und seither läuft das Gerät im Automatik-Modus und es ist angenehm erträglich geworden. Auch zeigt der Sensor für die Luftreinheit einigermassen zuverlässig an. Bei geschlossenen Fenstern und Türen eigentlich immer <3, und wenn ich mal lüfte sieht man schnell, wie der Wert auf teils über 20 ansteigt.
Hinsichtlich Filterleistung und Luftreinheit bin ich also rundum zufrieden.

Punktabzug gibt es ganz klar für die Verarbeitung. Zwar macht das Gerät vom Design etwas her, aber was wirklich nervt ist, dass man offensichtlich auf ein Auswuchten des Ventilators verzichtet hat. Also vibriert das Teil je nach Gebläsestufe unterschiedlich und sehr nervig.

Auf Stufe 1 (ausgerechnet im sogenannten "Ruhemodus") vibriert die Gehäuseabdeckung wirklich unerträglich laut. Es brummt und klappert den ganzen Tag. Mit ein paar Filzklebern konnte ich das zwar reduzieren, aber gut ist anders.

Bei Stufe 4 tanzt das ganze Gerät so stark, dass schon das Display vor den Augen unscharf wird... Wie ist das möglich? Bei einem Gerät in dieser Preisklasse erwarte ich eigentlich wirklich besseres.

Und dann die ständige Störungsmeldung (F0), dass der Vorfilter verschmutzt sei obwohl auf ihm nicht ein einziges sichtbares Staubkorn sitzt und er klinisch sauber erscheint... Wenn es nur die Störungsmeldung wäre, aber das Gerät stellt in dem Moment auch den Betrieb ein. So komme ich nach Hause und sehe nur F0 blinken aber die Luftreinheit ist entsprechend schlecht. Zwar kann man den Fehler einfach quittieren, aber wer macht das wenn ich nicht daheim bin???

Schön wäre auch, wenn man das Gerät nicht nur zeitgesteuert aus sondern auch einschalten könnte.
 

Pro

  • Filterwirkung
  • Sensor für die Luftqualität
  • Automatikmodus
  • Design

Contra

  • klapperndes Gehäuse
  • nicht (oder schlecht) ausgewuchteter Ventilator
  • häufige, grundlose Störungsmeldungen und Funtionsaussetzer
  • avatar
    Philips AG

    vor 5 Jahren

    Hallo KP-tec,

    vielen Dank, dass Du Dir die Zeit genommen und eine Rezension zu unserem Luftreiniger verfasst hast und von dessen Leistung auch so begeistert bist. Deinen Kritikpunkt bzgl. der Bedienung werden wir direkt
    an unsere Produktentwickler weiterleiten. Solltest Du zukünftig Fragen oder wertere Anregungen zu Deinem Produkt haben, kannst Du Dich gerne jederzeit mit uns per E-Mail an webcare_DACH@philips.com in Verbindung setzen. Bitte verwende als Betreff Deine persönliche Referenznummer GL10140, damit wir Dein Anliegen direkt zuordnen können.

    Beste Grüsse
    Dein Philips Care-Team