
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
AMD Ryzen 9 5900X
AM4, 3.70 GHz, 12 -Core
Habe die CPU Anfang Dezember erhalten und dann 14 Tage damit zugebracht sie auf meinem MSI MEG Unify korrekt zum laufen zu kriegen. Dies hat leider nicht funktioniert, alles auf "Default" im BIOS lieferte in Windows WHEA Fehler und Abstürze. Direkt ohne Bluescreen hat das System rebootet. Egal welche BIOS-Einstellungen (Mem Timing, FLCK) oder DIMM ich probiert habe, das Teil lief nur stabil wenn ich den Core Performance Boost (Erlaubt den Takt dynamisch zu ändern) im BIOS ausgeschaltet habe.
Ich scheine ein "Montagsmodell" erhalten zu haben. Das Problem ist sowohl bei MSI als auch bei AMD bekannt und soll durch ein BIOS Update (Resp. AGESA Update) aus der Welt geschafft werden. Zum Zeitpunkt meiner Versuche habe ich alle kompatiblen und verfügbaren BIOS getestet mit demselben Resultat.
Selbst ohne CPB war die Performance beeindruckend. Wenn CPB aktiv war, hat die CPU 3 Cores auf bis zu 4.95 GHz geboostet, nice (Was dann whr. zu den Abstürzen geführt hat).
Digitec hat die CPU anstandslos in der Originalverpackung zurückgenommen und mir das Geld innerhalb von einem Arbeitstag zurückerstattet. Dafür gebührt Digitec Lob.
Pro
Contra
CPB instabil, was meinst du mit CPB instabil ?
Ich brauche eine CPU mit der ich Office-Programme sehr schnell abspielen kann.
Oder auch andere Anwendungen wie Matlap oder Catia nutze ? Taugt Sie was
CPB Instabil - Der Turbo Modus war bei dieser spezifischen CPU die ich erhalten hatte fehlerhaft. Aber das ist 2 Jahre her.. unterdessen gibt es diese Probleme nicht mehr. 12 Cores für Office Anwendungen reicht sicherlich. Ja, die CPU taugt sehr viel :)