Zyxel ATP100 ATP-Firewall mit Sandbox inkl. Gold-Lizenz für 1 Jahr
CHF1209.–

Zyxel ATP100 ATP-Firewall mit Sandbox inkl. Gold-Lizenz für 1 Jahr


Produktbewertungen

Filtere die Rezensionen nach der Anzahl Sterne.

Es kann nur nach Anzahl Sternen gefiltert werden, wenn passende Rezensionen vorhanden sind.

Vorteile

Nachteile

4 Rezensionen

  • avatar
    trilogy

    vor 3 Jahren

    Die Zyxel ATP Series Firewalls wurden durch die Aufnahme in die "Zyxel Nebula Cloud" noch wertvoller

    Die Zywall ATP 500 schützt meine Schlagader in's Internet. Ich kann das Modell besonders Anwendern mit schnellem Internet empfehlen, weil es mit aktivierten Security Features trotzdem genug Performance mitbringt, um eine Gigabit-Leitung einigermassen verlustfrei zu bewirtschaften. Die grössere ATP 700 dann natürlich noch besser, aber nicht nur das Gerät, sondern eben auch die Gold-Lizenz ist für das grössere Modell dann teurer. Tiefer als die ATP 500 würde ich jedoch nicht gehen, da ja immer mehr Internet-Verbindungen an oder auch über die Gigabit-Grenze gehen.

    Meiner Meinung ist die Gold Lizenz Pflicht für den Betrieb der ATP Serie. Beim Kaufentscheid der Firewall sollte der Preis der Gold-Lizenz unbedingt mit eingerechnet werden, denn die Gold-Lizenz ermöglicht unter anderem die drei (meiner Meinung nach) wichtigsten Features Anti-Malware, Sandboxing und Reputation Filter.

    Je nach Anwendungsfall sind andere Features wichtiger, die volle Liste der durch das Gold Pack freigeschalteten Funktionen gibt's hier von Zyxel:

    https://www.zyxel.ch/de...

    Natürlich sind Fr. 500 pro Jahr nur für den Betrieb einer Firewall nicht jedermann's Sache. Aber im Vergleich zu Konkurrenten (z.B. Cisco) ist das nicht nur günstig, sondern die Devices und Features sind vergleichsweise einfacher zu managen. Das gilt umso mehr, seit die ATP Serie und somit die Gold Lizenz auf der Security Cloud-Lösung "Zyxel Nebula" betrieben werden kann. Für Interessierte habe ich einen Screenshot meines Nebula Dashboards angehängt.

    Die Gold Lizenz (auch vor der Migration in die Cloud gekaufte oder aktivierte Lizenzen) und ihr Leistungsumfang werden vollumfänglich in die Zyxel Nebula Cloud übernommen und schalten den vollen Funktionsumfang (dort "Nebula Professional Pack" genannt) für die ATP 500 frei.

    Diese Kombination (ATP 500, Nebula und Gold Lizenz) ist perfekt für professionelle Privatanwender und kleine bis mittlere Unternehmen!
     

    Pro

    • günstig im Vergleich zu anderen Anbietern
    • guter Daten-Durchsatz für den Preis
    • Betrieb in Zyxel Nebula möglich

    Contra

    • trotzdem nicht günstig :-)
    • Preis der Gold Lizenz muss jährlich eingrechnet werden

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: ATP500 & Gold licence 1J.

  • avatar
    a.schmid1

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Dynamische Firewall mit Cloud basierten Security Services bietet umfangreichen Schutz

    Ich verwende das Gerät als Router und FW zum Internet mit zwei ISPs. Da einige Services auch vom Internet her zugänglich sind, ist es für mich wichtig nicht nur statische FW-Regeln zu haben.

    Pro

    • vorkonfigurierte Basiseinstellungen
    • zwei WAN-Anschlüsse
    • Zugriff auf gefährliche Web Sites kann unterbunden werden
    • Spammer oder als gefährlich identifizierte IPs werden bei Bedarf automatisch blockiert

    Contra

    • keine Bündelung von zwei Ports möglich
    • Portrollen sind eingeschränkt

    Diese Rezension wurde für eine andere Variante erstellt: ATP200, ATP-Firewall mit Sandbox inkl. Gold-Lizenz für 1 Jahr

  • avatar
    office

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    KMU Firewall auch für Anfänger

    Dieses Gerät wurde aus der Not gekauft wegen Lizenzverlängerungsproblemen mit einem Konkurrenzgerät. Zwar ist der Zyxel ATP 100 nicht vergleichbar mit den Geräten für KMU von Anbietern wie Sophos oder Clavister, aber dies nur wenn man viel VPN und ähnliches braucht. Für den normalen Gebrauch wie homeoffice oder Kleinbüros ist der Zyxel ATP 100 ohne Bedenken einsetzbar.
    Wie alle/viele Anbieter von Firewalls ist die Literatur (Handbücher) zu umfangreich um hilfreich zu sein, wobei einige standard Themen dann dennoch fehlen. So sollte m.e. standardmässig ohne viel suchen eine Policy Rule für einen Webserver, IP Telefonie usw. auf Anhieb im Handbuch vorgefunden werden müssen. Leider musste ich googlen um diese Regeln zu finden.
    Beim Konfiguration gibt es schon interne Hilfeseiten, jedoch sind diese nicht spezifisch für den Zyxel ATP 100, und somit entweder irreführend oder nicht nutzbar. Auch hier bietet nur googlen Abhilfe.
    Die Hersteller video's sind nicht umfassend, d.h. nicht alle Möglichkeiten/Einstellungen des Zyxel ATP 100 werden erläutert. Da ist z.B. Sophos viel besser.
    Die Information auf dem Forum-Portal war für mich unbrauchbar, d.h. mit der Suchfunktion kam ich nicht weiter.
    Was sehr positiv/praktisch ist, ist dass das Gerät mit einigen Basiseinstellungen vorkonfiguriert kommt. Von dort aus kann man dann weiterbauen/-anpassen.
    Wie bei vielen anderen Firewalls: entweder braucht man learning-by-doing, oder man sucht und findet vieles im Internet, zum Teil sogar bei der Konkurrenz. Mit ein paar mehr Hersteller videos könnte der Einstieg viel leichter sein.
    Positiv im Vergleich zu Sophos/Clavister/usw. sind die Lizenzpreise (sind tiefer). Das fine-tuning kostet nicht weniger Zeit als bei Konkurrenzprodukten.

    Fazit: der Umstellung auf/Einstieg in Zyxel ATP 100 ist einigermassen / ganz positiv gelaufen. Aber m.E. könnten die Anleitungen besser/deutlicher/brauchbarer gestaltet werden. Preis/Leistungsverhältnis betrachte ich als (sehr) positiv.


     

    Pro

    • vorkonfiguriert mit Basiseinstellungen
    • relativ kurze Lernkurve
    • Preis/Leistungsverhältnis

    Contra

    • Anleitung
    • Geschwindigkeit im Vergleich
    • Hersteller video's zum Produkt fehlen teilweise
  • avatar
    snowdevil

    vor 4 Jahren • hat dieses Produkt gekauft

    hat dieses Produkt gekauft

    Bedienbarkeit umständlich Reporting naja..

    Viele Detailfunktionen sind mühsam erreichbar da zum Beispiel von Devices IP/Mac Adressen keine Sprung Verbindungen oder direktes Listing/zuordnen von IP Adressen besteht, im GUI ist das ein hin und her. In Bezug auf Preis Leistung bietet das Gerät aber gute Funktionalität die sich leider in der Useability arg spürbar niederschlagen. Das Reporting, trotz konfiguration funktioniert nicht wie ich das erwarte, aber bei dem Preis gibt es kaum vergleichbare Funktionalität mit einem automatischen Angebot der Service Aktualisierung AV,APP,WEB etc.  

    Pro

    • Preis
    • Funktionen

    Contra

    • Umständliche Bedienung
    • Reporting Cloud naja..
Wie funktionieren
Bewertungen?