
TP-Link Tl-Wr902ac
TP-Link Tl-Wr902ac
Nach dem Flashen von OpenWRT (https://openwrt.org/toh...) funktioniert damit sogar OpenVPN und man hat sehr viele Konfigurations-Möglichkeiten.
Pro
Contra
ACHTUNG: dieses gerät unterstützt keinen LAN-client mode mit Benutzung eines 3/4G USB Stick...das Internet via USB-Stick kann nur via WLAN weiterverteilt werden nicht an der RJ45 buchse...wollte ein ethernet only gerät mit WR902AC und 3G Stick ans internet bringen....tja pech gehabt...
Benutze das Teil um ein nicht W-lan fähiges Gerät ins Netz einzubauen.
Schwachpunkt des Gerätes ist die Konfiguration: Der dafür vorgesehene Assistent übernimmt die Eingaben in meinem Anwendungsfall (Client-Mode) nicht korrekt in das Konfigurationsfile. Will man die Konfiguration stattdessen im Menü einrichten, wird mit dem Umstellen auf Client-Mode bereits die W-LAN-Verbindung zum konfigurierenden Gerät (Handy oder PC) gekappt, statt am Ende alle Konfigurationen auf einmal zu speichern und so auch wieder erreichbar zu sein. Die einzige Lösung ist die Verbindung über ein Netzwerkkabel und darüber die Konfiguration im Menü. Einmal so eingerichtet funktioniert das Gerät auch im Cilent-Modus ganz gut. Betreibe akutell einen Hi-Fi-Verstärker mit Bluesound über dieses Gerät (das Bluesound-Modul kann W-Lan nur über das 2.4 Ghz-Band, hat aber einen RJ-45-Anschluss, der über das hier bewertete Produkt einen Zugang zum 5 Ghz-Band ermöglicht).
Pro
Contra
Pro
Contra
6 von 58 Rezensionen