Intel Core i7-6700K Box

LGA 1151, 4 GHz, 4 -Core
Aktuell nicht lieferbar

Produktinformationen

Die Intel Core i7 Prozessoren stellen dank schnellerer, intelligenter Multicore-Technik, die die Rechenleistung dynamisch ganz nach Bedarf zuweist, einen unglaublichen Durchbruch bei der PC-Leistung dar. Erleben Sie schnelleres Multitasking und erstellen Sie beeindruckende digitale Medien. Durch die Kombination aus Intel Turbo Boost Technology und Intel Hyper-Threading-Technologie (Intel HT-Technologie), die die volle Prozessorleistung genau dort entfaltet, wo Sie sie am dringendsten benötigen, können Sie bei allem, was Sie auf Ihrem PC erledigen, auf maximale Leistung zählen.

Das Wichtigste auf einen Blick

Prozessor-Familie
Core i7 6th Gen
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Max. TDP
91 W
Anzahl Threads
8
PCI Express Version (max.)
3
Artikelnummer
5637055

Allgemeine Informationen

Hersteller
Intel
Kategorie
Prozessor
Herstellernr.
BX80662I76700K
Release-Datum
5.8.2015

Prozessor

Prozessor-Familie
Core i7 6th Gen
Sockel
LGA 1151
Intel Core
Skylake
Taktfrequenz
4 GHz
Max. Turbo-Taktfrequenz
4.20 GHz
Anzahl Prozessorkerne
4 -Core
Anzahl Threads
8
Lithographie
14 nm
Max. TDP
91 W
L1 Cache
64 kB
L2 Cache
256 kB
L3 Cache
8 MB
Multiplikator freigeschaltet
Ja
PCI Express Version (max.)
3
Prozessorarchitektur
64-bit
Front-Side-Bus Frequenz
8000 MHz
Übertragungsrate
8 GT/s

Intel Technologien

Intel Technologien
AVXClear-Video-HD-TechnikExecute-Disable-BitHyper-Threading TechnikMMXQuick-Sync-VideoSSESSE2SSE3SSE4SSSE3Turbo-Boost TechnikVirtualisierungstechnik (VT-x)

Grafikprozessor

Onboard Grafik
Ja
Grafikkarten Modell
HD Graphics 530
DirectX Version
12
Max. anschliessbare Monitore
3 x
Taktfrequenz
350 MHz
Max. dynamische Grafikfrequenz
1200 MHz

Arbeitsspeicher

Speicherkanäle
Dual-Channel
Arbeitsspeichertyp
DDR4-RAM
Max. Speicher (RAM)
64 GB

Nachhaltigkeit

Herstellerengagement
RE100

Freiwilliger Klimabeitrag

Herstellerkompensation
Der Hersteller Intel kompensiert seinen Energieverbrauch nach RE100 vollständig. Dies führt zu einer Reduktion der Emissionen bei diesem Produkt.
CO₂-Emission
Klimabeitrag

Lieferumfang

Lieferumfang
ohne CPU-Kühler

Verpackungsdimensionen

Länge
14.10 cm
Breite
12 cm
Höhe
4.60 cm
Gewicht
74 g

Aktuelles

Produkte vergleichen

Passend dazu

Bewertungen & Meinungen

Garantiefallquote

So oft weist ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» innerhalb der ersten 24 Monate einen Defekt auf.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    1.2 %
  • 2.Intel
    2.1 %

Garantiefalldauer

So lange dauert eine Abwicklung ab Ankunft bei der Servicestelle bis Wiedererhalt in Arbeitstagen im Durchschnitt.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    3 Tage
  • 2.Intel
    8 Tage

Rückgabequote

So oft wird ein Produkt dieser Marke in der Kategorie «Prozessor» retourniert.

Quelle: Digitec Galaxus
  • 1.AMD
    3.9 %
  • 2.Intel
    4.9 %
Quelle: Digitec Galaxus

GesamtbewertungSehr gut89/100
Sehr gut87/100
Computer Bild Logo
Rang 1 von 10Computer BildKeine Hertzschmerzen - 10 Prozessoren im VergleichVeröffentlichungJuni 2016

Das beste Paket bietet Intels Core i7-6700K. Er arbeitet sehr flott - selbst bei komplexen Berechnungen mit Konstruktions-Programmen. Zudem lässt er sich für noch mehr Tempo übertakten, sein Strombedarf ist gering. Und wer nicht zocken will, braucht dank eingebautem Grafikchip auch keine separate Grafikkarte. Ein echter Siegertyp.

Ohne BewertungKeine Bewertung
PC Games Hardware Logo
PC Games HardwareEinzeltestVeröffentlichungJanuar 2016

Mit den beiden Skylake-OC-Modellen Core i7-6700K und i5-6600K legt Intel einen würdigen Einstand der zweiten 14-nm-Generation hin. Die Plattform bietet wünschenswerte, zum Teil lange überfällige Verbesserungen und der Käufer ist dank DDR4-Support nicht gezwungen, in "tote" Technik zu investieren...

Sehr gut81/100
CHIP OnlineEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2015
  • PositivHohe Taktfrequenz
  • PositivKräftige Onboard-GPU
  • PositivUnterstützt DDR4-Speicher
  • PositivMehr Freiheiten für Übertakter
  • NegativNeues Mainboard erforderlich

Intels Core i7-6700K mit Skylake-Architektur beweist im Test seine Schnelligkeit, niedrige TDP und kräftige Onboard-GPU. Mit Unterstützung für PCIe 3.0 und DDR4-Speicher wird die CPU der Kern Ihres Komplett-PC-Upgrades. Für Platz 1 reicht es beim Quad-Core-Prozessor trotzdem nicht.

Sehr gut99/100
Computer Bild Logo
Computer BildEinzeltestVeröffentlichungSeptember 2015
  • PositivSehr hohes Arbeitstempo
  • PositivVergleichsweise sparsam
  • PositivGrafikchip bringt auch Spiele flüssig auf den Schirm
  • NegativHoher Verkaufspreis

Intel hat mit dem Skylake-Prozessor Core i7-6700K eine gründlich überarbeitete CPU vorgestellt ? und es hat sich gelohnt: Sie teilt sich den zweiten Platz der schnellsten Prozessoren mit der CPU 4960X, die 1000 Euro kostet. Diese sowie die noch teurere 5960X haben aber keinen Grafikchip eingebaut und verbrauchen viel mehr Strom...