Stefanie Lechthaler
Hintergrund

Zahnpasta-Streifen erklärt: Was wirklich dahintersteckt

Egal wo ich drücke oder wie viel noch in der Tube ist – die Streifen in der Zahnpasta kommen immer perfekt heraus. Wie funktioniert das?

Kurz vor dem Schlafengehen drücke ich den letzten Rest der Paste auf meine Zahnbürste. Zu meiner Überraschung: Obwohl kaum noch was in der Tube ist, sind die Streifen perfekt in das Weiss integriert. Woher «weiss» die Tube, welcher Teil wo herauskommen soll?

Es gibt zwei Methoden, wie die Streifen in die Zahnpasta kommen. Einige Hersteller füllen die Tube komplett mit mehrfarbiger Paste, wodurch Tiefenstreifen entstehen. Diese sind auch sichtbar, wenn du die Tube aufschneidest. Gegen Ende kommen die Streifen jedoch nicht mehr ganz so perfekt heraus wie bei der zweiten Methode.

Wenn du mehr über Beisserchen wissen möchtest, erklärt die Oberärztin Eirini Stratigaki im Interview mit Patrick Vogt, was Kreidezähne sind und warum sie immer häufiger vorkommen.

Titelbild: Stefanie Lechthaler

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Wände kurz vor der Wohnungsübergabe streichen? Kimchi selber machen? Einen kaputten Raclette-Ofen löten? Geht nicht – gibts nicht. Also manchmal schon. Aber ich probiere es auf jeden Fall aus.


Gesundheit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Warum eigentlich sind die Borsten bei Zahnbürsten bunt eingefärbt?

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Fluorid in Zahnpasta: Kariesschutz oder unterschätztes Risiko?

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    So findest du die elektrische Zahnbürste, die zu dir passt

    von Stefanie Lechthaler