

«Would you kindly» diese 8 Gründe für die «Bioshock Collection» lesen?

Noch einmal in die düstere Unterwasserwelt von Rapture abtauchen oder die vermeintlich sorglose Wolkenstadt Columbia erkunden. Mit der «Bioshock Collection» kann man alle drei Teile der Kultserie in überarbeiteter Form erneut geniessen. Ich liefere euch acht Gründe, warum sich der Besuch lohnt.
Neuer Anstrich
Publisher 2K hat die «Bioshock»-Serie einer Generalüberholung unterzogen. Davon profitiert besonders der erste Teil. Neue und verbesserte Texturen sowie 1080p-Auflösung bei 60FPS dienen als Antifalten-Creme. Letzteres betrifft in erster Linie die Konsolen-Versionen. PC-Spielern sind hier nur Grenzen durch ihre eigenen Systeme auferlegt. «Bioshock Infinite» blieb unangetastet, da es noch frisch genug aussieht.
Audio-Kommentar
Was bei Filmen längst zum Standard gehört, findet immer häufiger Einzug in Spiele: Audiokommentare. Regisseure sind in diesem Fall die Entwickler Ken Levine sowie Shawn Robertson, die interessante Einblicke in «Bioshock» geben.
Alle Erweiterungen sind enthalten
Zusätzlich zu den drei Vollversionen erhält man auch alle Erweiterungen, die jemals erschienen sind. Insbesondere die beiden «Burial at Sea» DLCs von «Bioshock Infinite» kann ich euch wärmstens empfehlen.
Faszinierende Welten und Geschichten
Leben wird dem Spiel auch durch die spannenden Geschichten eingehaucht, die oft durch hervorragend vertonte Tonband-Aufnahmen erzählt wird. Unerwartete Wendungen gehören ebenfalls zur Tagesordnung.
Ikonische Figuren
«Bioshock» hat eine ganze Reihe unvergesslicher Figuren geschaffen. Allen voran der Big Daddy. Ein Ungetüm mit Taucherhelm und Bohrer als Armprothese. Die geheimnisvollen Riesen sind die Hüter der Little Sisters. Unheimlichen Mädchen, die mit riesigen Spritzen Toten das Adam absaugen.
In «Bioshock Infinite» ist es der mächtige mechanische Vogel Songbird, der einem als erstes in den Sinn kommt. Daneben gibt es noch unzählige tragischer und schrecklicher Personen und Gegner, denen man im Verlauf des Spiels begegnet.
Fordernde Gegner
Während die Grafik in Spielen immer besser wird, gehören strohdumme Gegner immer noch zur Tagesordnung. «Bioshock» bildet eine der wenigen Ausnahmen und die Kämpfe sind auch im Original immer noch spannend und fordernd.
Dicke Wummen und magische Fähigkeiten
Gratis für (gewisse) PC-Spieler
Das Beste zum Schluss. PC-Spieler bekommen die Remastered-Versionen umsonst, wenn sie die Spiele bereits besitzen. Beim Release tauchen die Versionen automatisch in der Steam-Bibliothek auf.
Hier findet ihr die Konsolen-Versionen. Die PC-Version gibt es nur digital


Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen