Shutterstock / VL-PhotoPro
News & Trends

Wie man 16 000 angegriffene Server im Netz identifiziert

Forschende zogen im grossen Massstab kompromittierte Server aus dem Verkehr. Dafür nutzten sie Eigenarten eines weitverbreiteten Internetprotokolls und schlagen die Angreifer so mit ihren eigenen Waffen.

Insgesamt deckten die Scans mehr als 16 000 kompromittierte Server bei Hosting-Anbietern, in Unternehmen und in Forschungseinrichtungen auf, von denen viele mit bekannter Malware-Infrastruktur verknüpft waren. Nachdem betroffene Netzwerkbetreiber über den Befall informiert wurden, ging die Zahl der kompromittierten Hosts deutlich zurück, wie Folgeuntersuchungen zeigten.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de

Titelbild: Shutterstock / VL-PhotoPro

32 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Security
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen