Ratgeber

Wie du Lichtstimmungen komponierst

Pia Seidel
26.11.2019

Stell dir vor, Licht wäre ein Lied, das du komponierst. Um es möglichst harmonisch und stimmungsvoll zu gestalten, braucht es unterschiedliche und vor allem sanfte Töne.

Räume strahlen nicht nur dank Möbeln, sondern auch durch ausbalancierte Lichtverhältnisse Gemütlichkeit aus. Letzteres gelingt durch Leuchten mit einer breiten Palette, die von einem lebendigen Strahl bis hin zu einem sanften goldenen Schimmer reicht. Mit einigen Styling-Tricks kannst du den Effekt noch verstärken.

1. Gleichmässig beleuchten

2. Darauf achten, dass nichts blendet

Wähle dimmbare Leuchtmittel, die hinterm Lampenschirm verschwinden oder sich verstecken lassen: Lampen, die einen schwenkbaren Schirm haben, kannst du zum Beispiel zur Wand ausrichten. Besonders flexibel bist du, wenn du dich für smarte Lichtsysteme entscheidest, bei denen du die Helligkeit beeinflussen kannst.

3. Warme Farben wählen

Im nächsten Beitrag gehe ich im Detail auf die Punkte ein, die du bei der Wahl einer Deckenleuchte beachten kannst. Folge mir, um ihn nicht zu verpassen.

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Beleuchtung
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Das sind die Tischlampen-Trends 2025

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Wandleuchten in der Übersicht

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Geeignete Lampen für den Esstisch

    von Pia Seidel