Schreibtischunterlage, Laptop-Ständer, externer Monitor und Keyboard dazu – so funktioniert Home-Office.
Ratgeber

Wie du im Homeoffice produktiv und gesund bleibst

Martin Jungfer
13.11.2020

Das Coronavirus hat uns vieles beschert in den letzten Monaten. Meistens nichts Gutes. Aber immerhin hat es für Viele jetzt Homeoffice ermöglicht. Wie du deine Arbeit zuhause gut organisiert, erfährst du in diesem kleinen Ratgeber.

Einige wollen, manche durften schon immer, viele sollten oder müssen jetzt die Bürotürme wieder verlassen. Rasant ist die Zahl der Corona-Infizierten gestiegen. Das Gebot der Stunde: Kontakte reduzieren. Auch die mit den Bürokollegen. Was im März von einem Tag auf den anderen Neuland war, ist inzwischen fast schon Routine.

Ich habe mich in dieser Routine inzwischen eingerichtet. Seit der ersten Welle im März habe ich meinen Arbeitsplatz daheim aufgerüstet: Laptop-Ständer, Schreibtischunterlage, grösserer Monitor mit besserer Auflösung, Bluetooth-Tastatur, Noise-Cancelling-Kopfhörer. Dazu stieg mein privater Verbrauch an Kaffeebohnen deutlich. Die Kaffeemaschine im Büro hat sicher schon Sehnsucht nach mir.

Aber Hardware und Koffein-Nachschub allein machen noch keinen guten Homeoffice-Arbeiter aus dir. Deshalb hier meine 5 Tipps für deinen Büroalltag zuhause:

Bei Maus und Tastatur lohnt es sich, ein paar Franken mehr auszugeben. Immerhin sind es wichtige Arbeitsgeräte. Dazu gehört auch eine Webcam, falls im Notebook keine integriert ist. Mit einer ordentlichen Auflösung und bei ordentlicher Beleuchtung kommst du in Videokonferenzen gut rüber. Und ja, ein Problem hat dann früher oder später jeder einmal: zu wenige USB-Ports am Laptop für all die Gadgets. Hier helfen dann Hubs:

Ansonsten versuche ich meinen Schreibtisch so aufgeräumt wie möglich zu halten. Ich lasse mich sonst einfach zu schnell ablenken. Aber das ist eine Frage des Typs. Es soll Leute geben, die unbedingt zwischen Papierbergen abgeschottet arbeiten müssen.

Welcher Homeoffice-Typ bist Du? «Team Pyjama» oder «Team Spiesser»? Ich bin gespannt auf deine Kommentare und auf deine Tipps fürs erfolgreiche Arbeiten zuhause!

Titelbild: Schreibtischunterlage, Laptop-Ständer, externer Monitor und Keyboard dazu – so funktioniert Home-Office.

82 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Büro
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ideen, das Leben zu verbessern: Selber Kaffee machen

    von Pia Seidel

  • Ratgeber

    Endlich wieder Hockey: was du zu Hause oder in der Arena brauchst

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Gedächtnis wie ein Sieb? Mit diesen 5 Tipps bleibt das Wichtige hängen

    von Anna Sandner