dennizn / Shutterstock
News & Trends

Wettlauf im Markt der AR-Brillen: Samsung und Google fordern Meta und Apple heraus

Kim Muntinga
23.1.2025

Samsung sucht nach neuen Wachstumsmotoren und arbeitet mit Google gemeinsam an der Entwicklung einer AR-Brille. Zusammen bündeln die beiden Unternehmen ihre Kräfte und wollen Meta sowie Apple herausfordern.

Samsung und Google haben eine strategische Partnerschaft angekündigt, um zusammen Augmented-Reality-Brillen (AR-Brillen) zu entwickeln. Die Kooperation wurde von TM Roh, dem Präsidenten der Mobile Experience Division von Samsung, gegenüber dem US-Medium Bloomberg bestätigt.

Technologische Basis und Entwicklung

Die AR-Brillen werden auf dem neuen Android XR-Betriebssystem laufen, das speziell für tragbare Headsets entwickelt wurde. Samsung und Google wollen es weiter optimieren und eine nahtlose Integration gewährleisten. Dafür planen die Unternehmen, Drittentwickler einzubeziehen, um eine breite Palette an Inhalten und Apps für die AR-Brillen bereitzustellen.

Dies passt zur jüngsten Smartphone-Partnerschaft zwischen Samsung und Google, wo Googles KI «Gemini» Samsungs «Bixby» ablöst und zum neuen KI-Sprachassistenten wird:

Konkurrenz belebt das Geschäft

Mit dieser Partnerschaft treten Samsung und Google in direkte Konkurrenz zu Meta und Apple, die ebenfalls an AR-Technologien arbeiten. Meta plant die Einführung seiner Artemis-AR-Brillen im Jahr 2027, während Apple seine AR-Ambitionen weitgehend geheim hält.

Die Artemis-AR-Brille von Meta

Die Artemis-AR-Brille ist laut Meta eine Weiterentwicklung der Orion-AR-Brille, die Meta im vergangenen Jahr vorgestellt hat.

Titelbild: dennizn / Shutterstock

22 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen