Kaum zu erkennen: Der Lautsprecher reiht sich unauffällig in meine Bilderwand ein.
Produkttest

Wenn Hardware soft wird #6

Pia Seidel
25.1.2019

Der Bluetooth-Speaker vom skandinavischen Brand «Nomad» vereint zwei Sinneserlebnisse in einem einzigen Objekt: Ästhetik und Klang.

«Obwohl wir Nomaden sind, ist Musik unser Anker»

Selbst Nomaden haben Wurzeln. Im Fall von Nomads ist das laut ihnen Musik. Laut mir auch ein Stück weit ihre Heimat Dänemark. Als Design-Kennerin sehe ich sofort den Einfluss der skandinavischen Formsprache in ihrer Arbeit, die schnörkelfrei und funktionsorientiert ist. Sie sorgt dafür, dass die Technik in eine handliche Grösse verpackt wird, damit du den Lautsprecher gerne um dich hast.

Egal, ob du in der Badewanne oder am Strand unterwegs bist: Dank wasserfester Schale und Spielzeit von zwölf Stunden bleibst du mit Bring One mobil. Obendrein kommt er schön verpackt in einer Metallbox sowie mit einem Stoffsäckchen für Reisen daher.

So setze ich ihn ein

Weil der Bluetooth-Speaker einen Lederhenkel besitzt, hänge ich ihn gerne an meine Wand oder Garderobe. Je nachdem, in welchem Raum ich mich gerade befinde. Auch im Badezimmer hängt er an meiner Duschstange, an der ich einen S-Haken für ihn befestigt habe. Weil er die Grösse einer Handtasche besitzt, nehme ich ihn auf Wochenendausflüge mit, wenn ich mir nicht sicher bin, ob die Unterkunft mit einer Musikanlage ausgestattet ist – sicher ist sicher.

Folge mir für den nächsten «Wenn Hardware soft wird»-Artikel, indem du das kleine schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen bei meinem Profil drückst. Ich freue mich über dein Abo.

Titelbild: Kaum zu erkennen: Der Lautsprecher reiht sich unauffällig in meine Bilderwand ein.

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Bose Soundlink Plus gibt den Ton an – aber bitte nicht zu laut

    von Florian Bodoky

  • Produkttest

    Bang & Olufsen Beosound Explore im Test: Robuster Dosen-Sound

    von Jan Johannsen

  • Produkttest

    Bose Soundlink Flex 2. Gen: Zahlst du für den Namen?

    von Florian Bodoky