

Weltweit erstmals über 100 Millionen True-Wireless-Kopfhörer verkauft – Apple toppt alle
Schätzungen der Marktanalyse-Firma Canalys zeigen, dass der Absatz von True-Wireless-Kopfhörer im vierten Quartal 2021 erstmals auf 103,8 Millionen gestiegen ist. Am meisten abgesetzt hat Apple.
Apple vor Samsung und Xiaomi
40,2 Prozent machen die restlichen Marken aus. Darunter dürften sich Sony, Jabra, Bose und weitere Audio-Hersteller befinden. Canalys schlüsselt dies aber nicht weiter auf.
Gesamter Kopfhörer-Markt ebenfalls von Apple dominiert
Ein Blick auf den gesamten Kopfhörer-Markt über das Jahr 2021 zeigt ein ähnliches Bild. Apple führt vor Samsung, danach kommen Xiaomi und BoAt. Der Anteil anderer Marken ist grösser – er beträgt 55 Prozent.
Auch hier wird der Anteil der anderen Herstellern nicht aufgeschlüsselt. Es werden sich vermutlich wiederum Sony, Jabra, Bose Skullcandy und Co. dahinter befinden. Hier scheint die Konkurrenz der weltweiten Audio-Hersteller besser vertreten zu sein, als bei den True-Wireless-Kopfhörern, die hauptsächlich in der Hand von Smartphone-Herstellern sind.
Die gesamte Analyse von Canalys findest du hier.
Experimentieren und Neues entdecken gehört zu meinen Leidenschaften. Manchmal läuft dabei etwas nicht wie es soll und im schlimmsten Fall geht etwas kaputt. Ansonsten bin ich seriensüchtig und kann deshalb nicht mehr auf Netflix verzichten. Im Sommer findet man mich aber draussen an der Sonne – am See oder an einem Musikfestival.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen

