Shutterstock
News & Trends

Welche Fahrradhelme schützen am besten? Das sagt die Wissenschaft

Siri Schubert
14.8.2024

Beim Kauf eines Fahrradhelms stellt sich die Frage: Ist teurer besser? Die Antwort lautet: meistens, aber nicht immer. Die US-Universität Virginia Tech hat 238 Velohelme intensiv getestet. Welche den besten Schutz zum guten Preis bieten, erfährst du hier.

Der Kauf eines Velohelms ist immer ein Stück Vertrauenssache. Denn wie gut er wirklich schützt, spürst du erst im Ernstfall.

Dabei zeigte sich, dass generell teurere Helme sicherer sind. Allerdings gibt es auch im mittleren Preissegment Fahrradhelme, die gut vor Gehirnerschütterungen und traumatischen Kopfverletzungen schützen.

Die vollständigen Testergebnisse und Details zu den Testmethoden findest du hier.

Die Top Performer in Sachen Sicherheit

Jetzt möchtest du sicher wissen, welche Helme deinen Kopf beim Sturz am besten schützen. Die Forscher der Virginia Tech gaben dem Giro «Aries Spherical Mips» insgesamt das höchste Ranking. Er ist sicher aber auch auf der hochpreisigen Seite.

Der Bluegrass Jetro, den wir aktuell nicht im Sortiment haben, belegt Platz zwei und ist der am besten bewertete Mountainbike-Helm.

Der Sweet Protection «Falconer 2Vi Mips», wieder ein Helm für die Strasse, landete insgesamt auf Platz drei. Immer noch eher ein hoher Preis, aber doch deutlich günstiger als der Giro.

Als absoluter Spitzenreiter beim Preis-Leistungs-Verhältnis erwies sich der «Tactic 4» von Specialized. Er bietet gemäss den Tests an der Virginia Tech Universität hohen Schutz zum guten Preis. Dabei liegt er im Sicherheitsranking vor einigen deutlich teureren Helmen.

Bester Fullface-Helm ist gemäss dem Test der Bluegrass «Vanguard Core Mips», der insgesamt auf Platz 30 landete.

Schlusslicht des Rankings auf Platz 238 ist der «Urban Commuter» von Base Camp, den wir nicht im Shop führen.

Sind Mountainbike-Helme generell besser?

Von den insgesamt 235 getesteten Helmen waren 73 Mountainbike-Helme. Die Annahme, dass Mountainbike-Kopfschutz generell sicherer ist, bewahrheitete sich allerdings nicht. Denn unter den Helmen mit dem besten Schutz waren vornehmlich Helme fürs Renn- und Strassenvelo – was aber auch an der höheren Zahl der getesteten Renn- und Strassenhelme liegen kann.

Die vier getesteten Full-Face-Helme befanden sich nur im mittleren Segment, was den Schutz vor Gehirnerschütterungen angeht. Da beim Downhill-Biken aber auch andere Verletzungen wie Kieferbrüche entstehen können, ist dieses Ranking sicher nicht der einzige relevante Faktor bei der Beurteilung der Sicherheit.

Der Umkehrschluss stimmt ebenfalls nicht: Rennvelo-Helm schützen dich nicht automatisch besser vor Gehirnerschütterungen. Einige hochpreisige Helme fürs Rennrad bieten nur unzureichenden Schutz. Die Vermutung von «Outside Online»: Bei diesen Helmen legten die Entwickler grösseren Wert auf Aerodynamik und niedriges Gewicht.

Bieten Mips-Helme besseren Schutz?

Wenn du also einen neuen Velohelm kaufen willst, tust du grundsätzlich gut daran, einen mit Mips zu wählen. Es sollte aber nicht dein einziges Kriterium sein bei der Helmwahl.

Titelbild: Shutterstock

50 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Forschungstaucherin, Outdoor-Guide und SUP-Instruktorin – Seen, Flüsse und Meere sind meine Spielplätze. Gern wechsel ich auch mal die Perspektive und schaue mir beim Trailrunning und Drohnenfliegen die Welt von oben an.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen