

Was zur Hölle ist das denn? Teil 56

Unser Sortiment wächst unaufhörlich. Bei einigen Produkten weisst du auch beim dritten Mal Hinsehen nicht genau, was du eigentlich vor dir hast. Heute: ein metallener Lollipop.
Geschmacksrichtung: rostfreier Stahl. Aber Achtung: An diesem Schleckstängel beisst du dir buchstäblich die Zähne aus. Denn – richtig geraten – es ist kein Dauerlutscher. Dann halt ein massiver Tischtennisschläger, mit dem du jeden Profi in die Knie zwingst? Wohl eher nicht. Ausser, du haust ihm das Teil voll in die Fres... nein, das Ding ist nicht für Ping-Pong-Spiele geeignet! Eventuell handelt es sich um eine neuartige Verkehrstafel – vandalensicher und unzerstörbar? Wäre durchaus klug, aber: nein.
Dieser Artikel sollte ambitionierte Rennradfahrer ansprechen. Das Ganze ist nämlich ein nicht ganz alltägliches Klickpedalen-System. Nicht kompatibel mit allen anderen, gängigen Systemen, hinterlässt die Frage nach der Sinnhaftigkeit dieses Produktes einen bitteren Nachgeschmack auf der Zunge. Ob du insgeheim doch daran geleckt hast? «Für anspruchsvolle Allrounder, beugt Kniebeschwerden vor und ermöglicht einen leichten Ein- und Ausstieg», lässt sich der Hersteller zitieren. «Was zur Hölle ist das denn?», frage ich mich.

Vom Kletterseil über Rotwein bis zur Schlagbohrmaschine gibt es fast alles. Nach diesem Motto durchstöbern wir unser Sortiment nach ungewöhnlichen Produkten, bei denen du dich fragst: Was zum Teufel ist das denn? Etwas bei uns entdeckt, das du absolut schräg findest? Dann melde dich bei uns: redaktion@digitecgalaxus.ch
Hat dir der Artikel gefallen? Ich freue mich über ein Abo, dann verpasst du keine Artikel mehr von mir. So einfach geht's: Mit deinem Account anmelden und unten beim Autorenprofil auf «Autor folgen» klicken.


Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben.