

Was ich beim Anschauen fremder Schlafzimmer gelernt habe
Zurzeit führen immer mehr Menschen in semi-professionellen Videos auf Social Media durch ihr Zuhause. Unter dem Hashtag «Room Tour» zeigen sie, wie sie wohnen und geben uns gleichzeitig gute Home-Styling-Tipps.
Aus alt mach neu
Youtuberin Dakota Lynne zeigt, wie schön ein alter Bilderrahmen aussehen kann, obwohl ihm die Rückseite fehlt. Sie befestigt die Bilder direkt auf dem Glas. So verschmelzen Wand und Rahmen zu einer Einheit.
Pinterest mal anders
Die Nutzerin Marihuni gibt ihren Zeichnungen einen Rahmen, indem sie ein dunkleres, kartonfarbenes Papierstück darunter anbringt. Das sorgt für einen Kontrast an der weissen Wand. Probier's aus und drucke deine Mood-Bilder zur Abwechslung aus. Sortiere sie nach Farben oder Mottos, statt sie einzeln aufzuhängen.
Fake it until you make it
In den Room Tours kommen viele echte und unechte Pflanzen vor. Denn etwas Grün lässt Räume einladend wirken. Die Vloggenden sind besonders gut darin, gut aussehende Kunstpflanzen zu finden. Von rankenden Modellen bis hin zu Blumen – Hauptsache es grünt.
Youtuberin Marihuni positioniert ihre Hängepflanze auf der Stehlampe neben dem Bett oder lässt ihre Lichterketten drumherum ranken. Risha Atp wählt hingegen künstliche Tulpen für ihr Sideboard und geht einen Schritt weiter: Sie setzt Fake-Kerzen ein und verwendet echte Kerzen nur dann, wenn sie ein Aroma haben.
Einrahmen
More is more
Viele der Room-Tour-Guides gestalten ihre Wände mutig. Poster aus den Neunzigern, Buchseiten, Fotos oder gar Schallplatten kommen zum Einsatz. Weil es auf dem Boden an Platz fehlt, werden die Wände zum Dekorieren genutzt. Nutze auch du die Höhe deiner Wände. Alles ist erlaubt, nur keine kalten Wände. Auf diese Weise lässt sich ein einziges Zimmer auch in diverse Zonen aufteilen.
Bücher als Möbelersatz
Wenn’s keinen Raum für Regale gibt, heisst’s, kreativ zu werden. Mithilfe von Büchern bildet Risha Atp einen Stapel, der zum Display für ein Magazin mit einem besonders ansprechenden Cover wird. So verschönert, und nutzt sie die unscheinbare Zimmerecke. Bei anderen Vloggerinen und Vloggern ist der Bücherstapel ein Beistelltisch. Lege dir einfach ein Tablett zu und lege es drauf.
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen