

Was hat es mit dieser «Terroristenuhr» auf sich?

Es kursieren seit Jahren die Gerüchte, dass die Casio F-91w eine Terroristenuhr sei. Was ist an diesem Gerücht dran? Ich ging auf Spurensuche.
Vorneweg muss ich euch gestehen, dass ich ein totaler Fan der Casio F-91w bin. Ich hab seit fünf Jahren keine andere Uhr mehr angehabt. Zwar ging mir erst vor Kurzem das Armband kaputt, hab mir aber genau das gleiche Modell wieder besorgt. Zuerst wollte ich nur das Band neu kaufen, musste aber feststellen, dass eine neue Uhr fast gleich viel kostet. Sind ja nur Peanuts bei diesem Preis.

Lange Zeit wurde ich wegen dieser Uhr belächelt. Viele sagten mir, ihr Opa hätte dieselbe oder fragten mich, ob ich sie in einem Spielzeugautomaten gewonnen hätte. Später kam das Gerücht auf, es sei eine Terroristenuhr und man verwende sie für Bomben. Also wurde ich kurzerhand von einem spielsüchtigen Pensionisten zu einem al-Qaida Mujahideen.
Spezifikationen der Uhr
Zuerst aber ein paar Worte zur Uhr und was sie alles drauf hat, denn für den kleinen Preis erhält man verhältnismässig viel. Zum einem muss gesagt werden, dass sie sehr genau läuft. Ich musste sie ausser an den Sommer- und Winterzeitumstellungen nie verstellen. Die Uhr läuft mit derselben Batterie eine halbe Ewigkeit. Casio verspricht hier eine Lebensdauer von sieben Jahren. Es gab aber bereits schon welche, die nach 15 Jahren immer noch einwandfrei funktionierten. Die Uhr ist ausserdem «water resistant», was soviel bedeutet wie spritzwasserresistent. Ich war jedoch schon mehrmals mit dieser Uhr im Meer baden und hatte sie auch schon in der Dusche an meinem Handgelenk. Passiert ist nie etwas. Sie funktioniert noch tadellos.

Des Weiteren besitzt die Casio drei Knöpfe auf den Seiten des Gehäuses – zwei links und einen rechts. Der Knopf links oben ist für die Bildschirmbeleuchtung da. Damit lässt sich die Anzeige in einem giftgrünen Licht erhellen. Die Bildschirmhelligkeit ist dadurch zwar nicht sehr hell, genügt aber, um auch bei absoluter Dunkelheit die Zeit ablesen zu können. Der untere Knopf auf der linken Seite dient dazu, zwischen den einzelnen Modi hin und her zu wechseln. Man hat die Möglichkeit einen Alarm zu aktivieren, die Stoppuhr zu verwenden oder die aktuelle Zeit umzustellen. Mit dem dritten Knopf, welcher sich auf der rechten Seite der Uhr befindet, stellt man zwischen dem europäischen 24h Modus und dem amerikanischen 12h Modus. Das wars auch schon mit den Funktionen. Mehr kann die Uhr nicht und weitere Funktionen werden (von mir) auch nicht benötigt.
Ihre geringe Grösse und das fast nicht vorhandene Gewicht lässt einen beinahe im Glauben, man hätte gar keine Uhr am Handgelenk. Ich persönlich finde dies sehr angenehm, da ich kein Fan von überdimensionierten und schweren Uhren bin.
Warum Terrorismus?
Den Gerüchten zu folgen wurde diese Uhr bereits vermehrt von der Terrororganisation al-Qaida für Bomben verwendet. Ich vermute mal wegen des tiefen Preises und der hohen Zuverlässigkeit des Uhrwerks. Entspricht dies nun der Wahrheit oder handelt es sich hierbei um ein Märchen?
Während der Recherche stiess ich auf geheime Dokumente der «Joint Task Force Guantanamo», welche die Betreiber des Gefangenenlagers in der Guantanamo Bay Naval Base auf Kuba sind. In diesen Dokumenten ist ersichtlich, wer als vermeintlicher Terrorist anzusehen ist und mit welchen Gegenständen er sich verdächtig macht. Unter anderem mit genau dieser Uhr. Der Casio F-91w.

Somit ist also schriftlich bewiesen, dass ein aus dem Mittleren Osten stammender Mensch, der diese Uhr bei sich trägt, für die Amerikaner ein potenzieller Terrorist ist. Weitere Artikel auf dieser Liste von «misstrauischen Gegenständen» sind zum Beispiel Satellitentelefone oder 100 Dollar Scheine.
Weiter wird in diesem Dokument angegeben, dass der Besitz dieser Uhr ein Anzeichen dafür ist, ein al-Qaida-Training für improvisierte Bomben (IEDs) absolviert zu haben. Dem Anschein nach wissen die Amerikaner, dass nach dem man das «al-Qaida bomb-making training» abgeschlossen hat, jeder «Absolvent» eine genau solche Uhr geschenkt kriegt.

In diesem Dokument werden noch mehrere, meiner Meinung nach an den Haaren herbeigezogene Merkmale aufgelistet, welche jemandem eine mögliche Verbindung zu einer Terrororganisation nachweisen könnte. Wer möchte, kanns selber nachlesen. Habs oben verlinkt.
Fazit
Trotz all den Vorurteilen gegenüber dieser Uhr kann mich nichts und niemand davon abhalten, sie weiterhin zu tragen. Ihr tiefer Preis und die Zuverlässigkeit sind nebst dem schlichten Design alles, was ich von einer Uhr verlange. Von meiner Seite her eine definitive Kaufempfehlung.
Falls dir die Variante mit dem schwarzen Plastiklook zu neutral ist, könnten dich die etwas gewagteren Ausführungen interessieren. Die Casio gibts nämlich auch in Gold und Silber.
Was dich auch noch interessieren könnte:


Bezahlt werde ich dafür, von früh bis spät mit Spielwaren Humbug zu betreiben.