
Ratgeber
«Das ist F***, Mami!»: Hilfe, mein Kind flucht und schimpft
von Katja Fischer
Wow, diese Frage von meiner zweieinhalbjährigen Tochter. Ich bin baff und komme kurz in Erklärungsnot. Was nun?
Während der Autofahrt schaut meine Kleine aus dem Fenster und geht ihren eigenen Gedanken nach. Es ist ungewöhnlich still. Plötzlich schnellt die Frage «Mama, warum fliegen die Wolken?» vom Rücksitz hervor. Erstaunt über die Frage – sie ist gerade mal zweieinhalb Jahre alt – kam ich zuerst etwas in Erklärungsnot. In meinem Kopf rasten nach der unerwarteten, wirklich guten Frage meiner Tochter tausend andere Fragen herum.
Äh, wie war das nochmals? Wärme, Wasser, Physik. Der Ballon fliegt, weil warme Luft steigt und die kalte Luft nach unten verdrängt. Ist das ähnlich mit der Wolke? Warum hatte ich bei den Naturwissenschaftsfächern nur immer einen Fensterplatz? Wie kommt meine Kleine überhaupt auf sowas? Wir haben zwar immer wieder darauf hingewiesen «Schau, da ist der Mond!», «Siehst du die vielen Wolken?», «Oh guck, ein Flugzeug!», «Da vorne ist ein Ballon!» oder «Dort drüben auf dem anderen Hügel wohnen deine Grosseltern!». Nun gut, die vielen Hinweise, sich die Umgebung und den Himmel während der Autofahrt anzuschauen, haben wohl ihre Wirkung hinterlassen und diese, aus meiner Sicht, gute Frage in den Raum gestellt.
Wenn du es nicht weisst, frag doch Google. Magst du dir nun denken... doch ich sitze immer noch hinter dem Steuer. Mein Smartphone rettet mich definitiv nicht aus dieser Misere. Also, nochmals alle Gedanken sammeln, scharf nachdenken und die kindgerechteste Antwort versuchen zu formulieren.
«Es ist so, meine Süsse: Wenn die Sonne scheint, verdunstet das Wasser auf der Erde. Dieses Wasser steigt als Wasserdampf in den Himmel. Wassertröpfchen sammeln sich an und bilden so eine sichtbare Wolke.»
Puh, geschafft! Wie du merkst, habe ich weder Physik noch Naturwissenschaft studiert. Stimmt es überhaupt? Versteht sie es? Immer mehr kommt meine Sorge hoch, dass ich ihr einen völligen Quatsch erzählt habe und hoffe, dass sie es schnell wieder vergisst. Doch falsch gedacht, denn die nächste Frage steht schon im Raum: «Wieso regnet es denn aus den Wolken?». Ich versuche auch diese Frage bestmöglichst zu beantworten: «Wenn die Wolke aus ganz vielen Wassertröpfchen besteht, wird sie irgendwann zu schwer und entleert sich. Das ist Regen!»
«Mama, wieso hat der Regenbogen heute Ferien?», «Wieso steht hier ein Kran?», «Wieso steht dieser Bagger auf dem Lastwagen?», «Wieso müssen wir Auto fahren?», «Wieso überholen wir diesen Lastwagen?», «Haben wir heute das schwarze oder das weisse Auto?». Ach, diese Fragerei! Aber mir ist vollkommen bewusst, dass unser Nachwuchs genau durch diese Wieso-Fragen das Leben lernt. Versuchen wir also alles zu beantworten und konsultieren doch nochmal Google oder ein Lexikon, wenn wir es wirklich nicht wissen.
Falls du mal keine Lust auf das Frage-Antwort-Spiel hast, sorgst du einfach für genügend Unterhaltung.
Babyspielzeug
Kinder- & Familienmusik
Kinder- & Jugendbücher
Kindermultimedia
Hat auch dich schon mal eine Frage in Erklärungsnot gebracht? Dann freue ich mich auf deine Anekdote(n) im untenstehenden Kommentarfeld. Du darfst dich natürlich auch melden, wenn du eine bessere, kleinkindgerechte Erklärung zu fliegenden Wolken oder Regen hast! ;-)
Damit du keine spannenden Tipps, Tricks und Themen rund um Babys sowie Kleinkinder verpasst, kannst du mir mit nur einem Klick am Ende der Page als Autorin folgen.
Köchin. Putzfrau. Polizistin. Krankenschwester. Entertainer. Motivator. Autorin. Erzählerin. Beraterin. Organisatorin. Chauffeur. Anwältin. Richterin. .… also einfach gesagt Mami von zwei Töchtern und somit nicht nur (Content) Manager im Beruf, sondern auch im Privatleben.