Hintergrund

Warum ich die Finger von weissen Wänden lasse

Weiss ist eine schöne Wandfarbe, so lange sie nicht durch äussere Einflüsse verunglimpft wird. So sieht das zumindest mein Vater. Und unterdessen (leider) auch ich.

Langsam gehe ich die Treppen meines Elternhauses herunter. In meiner Hand ein vollgepackter Koffer, die Sommerferien stehen an. Schon fast bin ich im Erdgeschoss angekommen, doch dann passiert es. Ich berühre die Wand mit meinem Koffer. «Scheisse», denke ich und sogleich tritt mir der Schweiss auf die Stirn. Ich hoffe inbrünstig, dass Papa nichts gehört hat.

Weisse Wände über alles

Denn mein Vater hätte gerne, dass die weissen Wände weiss bleiben. An sich ein legitimer Wunsch, doch würden es die meisten Menschen wohl nicht gar so weit treiben. Denn auch Moskitos waren und sind ihm ein Dorn im Auge. Habe ich gemütlich in die Glotze geschaut und wurde dabei vom zarten Summen eines fliegenden Vieches gestört, durfte ich nicht einfach drauflos klatschen. Nein, ich musste warten, bis sich das Tierchen entweder auf dem Sofa oder auf mir niederlässt, bis ich ihm eines über die Rübe ziehen konnte. Ist klar. Lieber haue ich mir selbst eine rein, als dass ich die weisse Wand beschmutze.

Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm

Solche Erlebnisse prägen dich als Kind. Und manchmal prägen sie dich so sehr, dass du selber spastisch wirst. «Nein, nicht an der Wand. Das hinterlässt eklige Flecken», rief ich erst letzthin meinem Freund entgegen. Der guckte mich nur verdutzt an und fragte sich leise, was eigentlich sonst noch alles nicht mit mir stimmt.

Wisch und weg

Unterdessen habe ich aber gelernt, wie sich allfällige Flecken wieder entfernen lassen, ohne Pinsel und Farbe hervorzuholen. Denn, wenn du den Fleck sofort mit einem feuchten Tuch abtupfst, sollten keine Spuren zurückbleiben. Für grössere Flecken eignet sich auch eine Art Zauberschwamm, auch Schmutzradierer genannt. Etwas anfeuchten, über die dunklen Stellen wischen und weg sind die Rückstände. Hätte ich das Ding doch nur als Kind gekannt. Dann hätte ich mir den Gang zum väterlichen Beichtstuhl sparen können.

Meister Proper Express Schmutzradierer (2 Stk.)
Reinigungsutensil
Mengenrabatt
CHF2.65 bei 4 Stück

Meister Proper Express Schmutzradierer

2 Stk.

Geistlich Pinsel Borsten Set (50 mm)
Pinsel
Mengenrabatt
CHF14.90

Geistlich Pinsel Borsten Set

50 mm

Meister Proper Express Schmutzradierer (2 Stk.)
Mengenrabatt
CHF2.65 bei 4 Stück

Meister Proper Express Schmutzradierer

Geistlich Pinsel Borsten Set (50 mm)
Mengenrabatt
CHF14.90

Geistlich Pinsel Borsten Set

Hast du auch deine Eigenheiten? Egal ob vererbt, anerzogen oder doch spontan mutiert, haue in die Tasten und lasse mich an ihnen teilhaben. Geteiltes Leid ist halbes Leid.

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Stufe für Stufe zum neuen Haus

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Sommerregen plus Wildledersneaker: Werde ich die Wasserflecken wieder los?

    von Laura Scholz

  • Ratgeber

    Zügeln weckt meinen Selbsthass

    von Carolin Teufelberger

Kommentare

Avatar