News & Trends

Wäschetrockner stossen offenbar massenweise Mikroplastik aus

Im Trockner wird die Wäsche durchgewirbelt und -geblasen: Die Menge an winzigen Fasern, die hier jedes Mal frei wird, übersteigt die aus der Waschmaschine um ein Vielfaches.

Den Unterschied zwischen Baumwolle und Polyester führt die Gruppe darauf zurück, dass die Baumwollfasern zusammenklumpen und herabsinken, während die Polyesterfasern schweben. Alles in allem schätzen die Autoren der Studie, dass bei regelmässigem Betrieb eines Trockners pro Jahr zwischen 90 und 120 Millionen mikroskopische Fasern in die Umgebungsluft gelangen.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wissenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de


Titelbild: Unsplash Oli Woodman

8 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Nachhaltigkeit
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen