Ratgeber

Wäsche waschen: Diese 5 häufigen Fehler machen deine Kleidung kaputt

Richtig waschen will gelernt sein. Sonst kommt es schnell mal vor, dass die Waschmaschine deine Kleidung mehr strapaziert als das Tragen selbst.

1. Verschlüsse offen lassen

Offene BH-, Reiss- und Klettverschlüsse sind in der Waschtrommel eine Gefahr für deine Kleidung. Sie können sich verfangen und Fasern aufrauen oder gar Löcher reissen. Bevor du dein Kleidungsstück in die Waschmaschine schmeisst, solltest du also immer gründlich checken, dass alle Verschlüsse zu sind.

2. Zu intensiv waschen

3. Leichtfertig mit Waschmittel umgehen

Je mehr Waschmittel, desto sauberer? Denkste! Eine Überdosierung kann zu erhöhter Schaumbildung führen, was die Waschleistung beeinträchtigt. Ausserdem bleiben dadurch Ablagerungen in der Maschine und auf der Kleidung zurück, die unangenehme Gerüche und Verfärbungen verursachen.

4. Empfindliche Teile nicht schützen

Nicht vergessen: Kleidungsstücke, die leicht abfärben oder abnutzen, sollten auf links gedreht oder sogar in einem Wäschenetz gewaschen werden. So schützt du sie vor Reibungen und Verdrehungen. Extra Vorsicht ist geboten bei bedruckten Kleidungsstücken, solchen mit Applikationen, Jeansstoffen und feinen Materialien wie Seide oder Spitze.

5. Waschmaschine überladen

Auftaktbild: Annie Spratt via Unsplash

190 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Wäsche an der Luft trocknen: 5 häufige Fehler und wie du sie vermeidest

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    Edles Sensibelchen: So wäschst du Seide, ohne sie zu ruinieren

    von Stephanie Vinzens

  • Ratgeber

    Oops! Mit diesen 7 Angewohnheiten ruinierst du unbewusst deine Kleidung

    von Laura Scholz