IO Interactive
Hintergrund

Vorschau: Das neue «James Bond»-Game «007: First Light» ist eine Mischung aus «Uncharted» und «Hitman»

IO Interactive zeigt erstmals ungeschnittenes Gameplay zum kommenden «James Bond»-Game «007: First Light» Ein Release-Datum gibt es auch.

Hinweis: Am Ende des Artikels findest du ein Gewinnspiel zu «007: First Light».

An der Gamescom konnten wir uns ein erstes Bild von «007: First Light» machen – dem neuesten Werk von «Hitman»-Entwicklerstudio IO Interactive. Nun zeigt Playstation an einer State of Play die vertieften Gameplay-Eindrücke erstmals öffentlich. Das Spiel sieht aus wie eine bombastische Action-Mischung aus «Uncharted» und «Hitman».

Nachfolgend erfährst du alles zum Gezeigten – inklusive zusätzlicher Infos vom Entwicklerteam.

Bond in jungen Jahren

Die vorgestellte Mission startet mit einer langsamen Autofahrt, in der Bond und seine Agentenkollegen über die bevorstehenden Aufgaben reden. Sie müssen den abtrünnigen Agenten 009 aus einem slowakischen Hotel extrahieren, in dem gerade ein Schachturnier stattfindet. Die Spielumgebung sieht mit dichter Vegetation und atmosphärischer Beleuchtung beeindruckend aus.

Gemäss Entwicklerstudio ist Bond in «007 First Light» noch ein junger Agent, der sich erst beweisen und sich die Nummer 007 erst verdienen muss. Oftmals hat er seine Emotionen nicht unter Kontrolle und missachtet direkte Befehle.

So auch bei dieser Mission. Bond spielt eigentlich nur den Chauffeur, der auf dem Parkplatz warten soll, während die «richtigen» Agenten das Hotel infiltrieren. Während er wartet, sieht er, wie ein Hotelpage einen Koffer wegschmeisst. Prompt entschliesst er sich, der Sache nachzugehen – trotz direkter Anweisungen, dies nicht zu tun.

Was danach folgt, ist eine Gameplay-Sequenz, die allen «Hitman»-Fans bekannt vorkommen sollte. An der Gamescom-Präsentation macht das Entwicklerteam keinen Hehl aus den offensichtlichen Parallelen. Das «Hitman»-Gameplay gehöre zur DNA des Studios und passe perfekt zu einem Game wie «007 First Light».

Auch die Innenräume des Hotels beeindrucken visuell mit unheimlich vielen Details und NPCs, die sich an der Party vergnügen. Bond muss auf der Suche nach dem verdächtigen Pagen möglichst unauffällig bleiben.

Im Gegensatz zu «Hitman» darf er auch nicht einfach irgendwelche Leute abmurksen. Die «License to kill» bekommt der Agent nur, wenn er sich in unmittelbarer Lebensgefahr befindet – ein Unterschied, den IO Interactive bei der Präsentation besonders hervorhebt.

Wilde Verfolgungsjagden gehören auch dazu

Es kommt, wie es kommen muss. Die Mission eskaliert, Bond fliegt auf, 009 flieht aus dem Hotel. Im zweiten Teil der Demo gibt es eine wilde Verfolgungsfahrt durch die slowakischen Berge. Das von Bond geklaute Auto brettert über Strassen, Felder und Marktstände. Die gescriptete Action erinnert an Games wie «Uncharted». Popcorn-Kino zum Selberspielen.

Gemäss IO Interactive sollen solche Verfolgungsjagden und Bonds Auto auch im weiteren Spielverlauf eine grosse Rolle spielen und einen erheblichen Teil vom Gameplay-Mix (Schleichen, Ballern, Fahren) ausmachen.

Ballern, Explosionen und abstürzende Flugzeuge

Nach der Verfolgungsjagd muss sich Bond durch einen Flughafen voller Bösewichte kämpfen. Sein Ziel: Das Flugzeug, in dem sich 009 befindet, daran hindern, abzuheben. Der Agent wird von den Schurken mit Waffen bedroht – auf dem Bildschirm wird die «License to kill» eingeblendet. Jetzt kann's losgehen.

Auch die Schiesserei am Flughafen erinnert mich sehr an «Uncharted». Deckung nehmen, schiessen, ab und zu ein paar Fäuste verteilen. Das Entwicklerteam sagt, dass die Gegner aggressiv vorgehen und stets versuchen, Bond einzukesseln. Allzu lange in Deckung bleiben geht also nicht.

Im Gegensatz zu den «Uncharted»-Spielen gibt es aber viel mehr Explosionen. Für meinen Geschmack etwas zu viel. Überall, wo der Agent hinballert, explodiert etwas. Wieso liegen denn auch überall explosive Fässer herum? Lernen die Schurken in Games eigentlich nie dazu?

Zum Schluss stürzt das Flugzeug ab (logisch) und Bond springt ohne Fallschirm ab. Den borgt er sich im freien Fall von einem der fliehenden Schurken. Ich wiederhole mich ja ungerne, aber auch hier: «Uncharted»-Vibes. Und das meine ich als Kompliment.

Release-Datum und weitere Infos

Game Director Hakan Abrak zeigt in der State of Play weitere kurze Gameplay-Fetzen, die einige Spielmechaniken aus der oben beschriebenen Mission in anderen Situationen zeigen. Die zusätzlichen Ausschnitte siehst du ab Minute 25:50.

Ebenfalls angekündigt ist der Cast des Spiels:

Bis zum Release musst du dich noch ein bisschen gedulden. «007: First Light» erscheint am 27. März 2026 für PS5, Xbox Series X/S, Switch 2 und PC.

Ich sag's ja: 2026 wird ein legendäres Gaming-Jahr.

Titelbild: IO Interactive

69 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meine Liebe zu Videospielen wurde im zarten Alter von fünf Jahren mit dem ersten Gameboy geweckt und ist im Laufe der Jahre sprunghaft gewachsen.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    2026 wird ein legendäres Gaming-Jahr – Capcom spielt mit «Onimusha», «Resident Evil» und «Pragmata» ganz vorne mit

    von Domagoj Belancic

  • Hintergrund

    Kennst du noch? «Metal Gear Solid: The Twin Snakes»

    von Cassie Mammone

  • Hintergrund

    «Dying Light: The Beast» Vorschau: zurück zu den Horror-Wurzeln

    von Domagoj Belancic