Produkttest

Von Strategie-Scharmützel bis Schaumstoff-Schlacht: Der große Gesellschaftsspiele-Test

Daniel Ramm
15.1.2021

Winterzeit, Spielezeit. Eine vierköpfigen Familie testet fünf Spiele vom modifizierten Klassiker bis zum Spiel des Jahres. Was macht Laune? Was nervt nur?

Den Weg auf den Spieletisch haben ein irrwitziges Stimmungsspiel mit hohem Selbstironie-Faktor, eine merkwürdige Monopoly-Variante, ein intelligentes Aktionsspiel mit Augenmaß, ein schlaues Strategiespiel mit Fantasy-Anleihen und ein absoluter Klassiker in der Nerf-Ausgabe gefunden.

Hier kriegt jeder eine rein: Klartext

Von Hasbro Gaming, ab vier Spielern, ab acht Jahren

Mach den Mund auf!

«Aom Chirchum ehld oan Chligerchein!»
«Was? Sag’s nochmal. Ganz langsam.»
«Aom Chirchum ehld oan Chligerchein!»
«Was? Ich versteh kein Wort. Irgendwas mit Chinese? Nein?!»
«AOM CHIRCHCHUM EHLD OAN CHLINGERCHEIN!»
«Chinesen halten sich Wasserschweine? Ein Chirurg singt im Mondschein? Oh nein, die Zeit ist schon vorbei!»
«MANN! Im Kirchturm fehlt ein Klinkerstein! So schwer war das doch nun auch nicht!»

Fazit: 10 von 10 Punkten

Schlechte Alternative für gute Gewinner: Monopoly für schlechte Verlierer

Von Hasbro Gaming, für zwei bis sechs Spieler, ab acht Jahren

Auf Los geht’s los!

Fazit: 3 von 10 Punkten
(aber nur wegen des schönen anfänglichen Retro-Gefühls)

Menschen, Bilder, Sensationen: Pictures

Von PD Verlag, für drei bis fünf Spieler, ab acht Jahren

Klingt nach einer Idee, die sich ein übereifriger Kunstlehrer für eine sechste Klasse der Waldorfschule zusammengesponnen hat, um deren optisches Auffassungsvermögen zu trainieren: Aus einer Auswahl von 16 Bildern bekommt jeder Mitspieler ein Motiv zugelost, das er dann mit Hilfe verschiedener Gegenstände nachstellen, -setzen, -legen, -formen muss. Anschließend raten alle anderen reihum, welches der Bilder denn jeweils gemeint sein könnte.

Mitten im Bildersturm!

Fazit: 9 von 10 Punkten

Ausgezeichnet aufgezeichnet: Der Kartograph

Von Pegasus Spiele, für ein bis hundert Spieler, ab zehn Jahren

Mal mal!

Fazit: 9 von 10 Punkten

4-gewinnt-Battle powered by Nerf

Von Hasbro Gaming, für zwei Spieler, ab acht Jahren

Pfeile hoch oder ich schieße!

Fazit: 5 von 10 Punkten

10 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich bin seit 20 Jahren Journalist und war unter anderem Redakteur eines Wissensmagazins, Textchef eines Nachrichtenmagazins und Chefredakteur eines Jugendmagazins. Für mich können Themen und Texte gar nicht abwechslungsreich und bunt genug sein. Am liebsten jeden Tag etwas Anderes, Neues, Spannendes. Die Menschen um mich herum aber, also jene, die mit mir Tisch, Bett und Badezimmer teilen, die dürften gerne den Rest meines Lebens dieselben bleiben. 


Spielzeug
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Brettspiele unter dem Weihnachtsbaum: Polizei, Pandemie, Paladine und Pavillons

    von Alessandro Grieco

  • Produkttest

    «Spiel des Jahres 2022»: Ich habe alle Nominierten durchgespielt und einen klaren Favoriten

    von Alessandro Grieco

  • Produkttest

    Review zu den Nominierungen vom «Spiel des Jahres 2021»

    von Alessandro Grieco