Patrick Bardelli
Hintergrund

Vom Scribble zur Aktiengesellschaft oder wie aus ein paar Bike-Skizzen ein erfolgreiches Start-up auf der Überholspur wurde

Am Anfang steht der Ärger über mediokres Bike-Werkzeug, am Ende eine AG. Dazwischen liegt eine Kickstarter-Kampagne, die nach drei Tagen das Finanzierungsziel erreicht. Ein Besuch bei Daniel und Peter von Daysaver.

Drei Freunde, drei Fahrrad-Enthusiasten – egal, ob Rennrad oder Mountainbike, Hauptsache zwei Räder. Aber es gibt ein Problem, das Daniel, Peter und Elam lösen wollen: schlechte Ausrüstung, genauer gesagt Fahrradwerkzeug, das nicht ihren Vorstellungen entspricht.

Es hat uns immer gestört, dass wir Biker uns entscheiden müssen, ob wir ein nützliches, aber schweres und sperriges Werkzeug haben oder ein kleines und leichtes – wie wir es wollen – das aber unpraktisch in der Benutzung ist.
Daysaver

Biketools statt UX-Agentur

Seither sind fast vier Jahre vergangen. Elam ist inzwischen aus dem Projekt ausgestiegen, Daniel Landolt und Peter Eisenegger entwickeln und vermarkten unter dem Brand Daysaver ihre Biketools erfolgreich weiter. Das Business läuft gut, so gut, dass die beiden 2023 ihre jeweiligen Jobs aufgeben und sich rund um die Uhr um ihr Start-up kümmern.

«Essential» und «Incredible»

Von Birmensdorf nach Asien und wieder zurück

Der Preis stehe dabei noch nicht einmal im Vordergrund, so Peter weiter. Und Daniel ergänzt: «Wer skalieren und bei Top-Qualität trotzdem noch eine attraktive Margenstruktur für Multichannel anbieten will, der kommt um Asien als Produktionsstandort eigentlich nicht herum.»

Die Zukunft ist da draussen

Was als nächstes kommt, will ich von ihm und Peter wissen. «Im Bikebreich ist eine Fahrradpumpe in der Pipeline. Der Prototyp der Pumpe muss nun zur Serienreife gebracht werden.» Das soll laut Peter noch in diesem Jahr geschehen. Wiederum mit Finanzierung durch eine Kickstarter-Kampagne im Herbst.

Und dann stellt sich mittelfristig die Frage, ob sich das alles als Zweierteam bewältigen lässt. Peter schmunzelt, als er dazu sagt: «Wenn das Business so weiterläuft, benötigen wir in Zukunft sicherlich im Bereich Sales und Produktdesign Verstärkung.» Der Rekrutierungsprozess dazu soll nächstes Jahr anlaufen. Schöne Aussichten auf dem Uetliberg.

Titelbild: Patrick Bardelli

120 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Weltklasse aus Burgdorf oder: Die Fahrradschuhe von Suplest

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Besuch bei Dirtlej: Heimat des legendären Dirtsuits

    von Patrick Bardelli

  • Hintergrund

    Buy once, buy well: Wie Black+Blum Produkte fürs Leben entwickelt

    von Anna Sandner