Hintergrund

Vom Baseball-Feld in die Senior Esports League: Michel Romang im Interview

Egal, ob offline oder online: In der Schweiz ist Baseball eine Randsportart. Weil sie wegen Corona nicht trainieren dürfen, tauschen die Spieler ihre Sportsachen gegen Controller. Ein Esports-Neuling erzählt, weshalb es Spass macht, virtuell ein Senior zu sein.

«Ich muss Baseball spüren, um es in vollen Zügen geniessen zu können.»
«Ich wäre sowieso dabei gewesen, weil ich immer für ausgefallene Dinge zu haben bin.»
Bildquellen Teaser: Youtube/SBSF sowie Michel Romang

62 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich nicht gerade haufenweise Süsses futtere, triffst du mich in irgendeiner Turnhalle an: Ich spiele und coache leidenschaftlich gerne Unihockey. An Regentagen schraube ich an meinen selbst zusammengestellten PCs, Robotern oder sonstigem Elektro-Spielzeug, wobei die Musik mein stetiger Begleiter ist. Ohne hüglige Cyclocross-Touren und intensive Langlauf-Sessions könnte ich nur schwer leben. 


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Von «Quake 3» zu «Valorant»: Interview mit Fatal1ty, einem der ersten professionellen Gamer

    von Philipp Rüegg

  • Hintergrund

    Ikonen der Spieleindustrie: Todd Howard – der Mann hinter The Elder Scrolls, Fallout und Starfield

    von PC Games

  • Hintergrund

    Wir waren in Paris und haben die Nintendo Switch 2 getestet

    von Domagoj Belancic