

Vier Marken, vier Konzepte: Handyhüllen für dein iPhone 17 sind ab sofort erhältlich

Ob minimalistisch oder extrem robust: Handyhüllen decken verschiedene Bedürfnisse ab. Panzerglass, UAG, Pitaka und Eiger bieten passende Serien.
Dein Smartphone ist ständig im Einsatz. Ein Sturz von der Tischkante reicht oft schon – und das Display reißt oder die Rückseite splittert. Eine passende Hülle senkt dieses Risiko deutlich. Die folgenden Serien von Panzerglass, UAG, Pitaka und Eiger verfolgen unterschiedliche Ansätze. Sie unterscheiden sich in Material, Schutzgrad und Alltagstauglichkeit.
UAG: Monarch Pro und Metropolis
UAG (Urban Armor Gear) steht für robuste Konstruktionen. Die Monarch-Pro-Serie ist das Flaggschiff. Sie kombiniert fünf Schutzschichten, die u. a. aus Metall und Gummi bestehen. Die Hülle erfüllt die militärischen Standards für Falltests und ist MagSafe-kompatibel. Das Design ist kantig, technisch, auffällig. Gewicht und Volumen sind hoch. Das ist keine Handyhülle für Minimalisten.
Die Metropolis-Serie ist funktionaler. Sie bietet ein Klappcover mit Kartenfach und besteht aus wasserabweisendem Material. Der Schutz ist laut Hersteller solide, aber nicht so extrem wie bei der Monarch Pro. Die Hülle eignet sich für Nutzer, die ihr Smartphone auch als Portemonnaie-Ersatz verwenden und Wert auf eine geschlossene Front legen.
Alle weiteren Handyhüllen von UAG findest du hier.
Pitaka: Aramid UltraGuard und SlimGuard
Pitaka verfolgt einen anderen Ansatz. Die Aramid-UltraGuard-Serie besteht aus Aramidfaser, einem Material, das auch in der Luftfahrt verwendet wird. Die Hülle ist laut Hersteller extrem dünn und dennoch widerstandsfähig. Sie soll vor Kratzern und leichten Stößen schützen, ohne das Design des Smartphones zu verdecken. MagSafe ist integriert, das Finish ist matt und glatt.
Die SlimGuard-Serie ist noch minimalistischer. Sie verzichtet auf zusätzliche Verstärkungen und setzt auf ein ultradünnes Profil. Der Schutz ist begrenzt, dafür bleibt das Smartphone nahezu unverändert in der Hand. SlimGuard richtet sich an Nutzer, die vor allem Wert auf Ästhetik und geringes Gewicht legen.
Alle weiteren Handyhüllen von Pitaka findest du hier.
Panzerglass: Samba Case und Urban Explorer
Panzerglass setzt bei der Samba-Case-Serie auf klare Linien und einfache Funktionalität. Die Hüllen bestehen aus recyceltem Material, sind leicht und sollen einen soliden Schutz gegen alltägliche Belastungen bieten. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit und Alltagstauglichkeit. Die Haptik soll griffig sein, das Design zurückhaltend.
Die Cases der Urban-Explorer-Serie gehen einen Schritt weiter. Sie sind robuster, mit verstärkten Ecken und einer strukturierten Oberfläche für besseren Halt. Panzerglass integriert hier weitere Features wie MagSafe-Kompatibilität. Für zusätzlichen Schutz bietet der Hersteller separat erhältliche Displayfolien an, die sich mit der Hülle kombinieren lassen. Die Hüllen der Urban-Explorer-Serie ist deutlich schwerer als die Samba, dafür aber auch widerstandsfähiger.
Alle weiteren Handyhüllen von Panzerglass findest du hier.
Eiger: North Case und Blizzard
Eiger kombiniert Outdoor-Design mit funktionalem Schutz. Die North-Case-Serie ist für den Einsatz bei Kälte und Nässe konzipiert. Die Hülle ist dick, gummiert und bietet laut Hersteller eine hohe Stoßfestigkeit. Sie soll auch mit Handschuhen sicher in der Hand liegen. Zusätzlich gibt es am Case Ösen für Trageschlaufen.
Die Blizzard-Serie ist etwas leichter und urbaner. Sie bietet den Herstellerangaben zufolge ebenfalls einen guten Fallschutz. Die Oberfläche ist glatt, das Design schlichter. Blizzard eignet sich für Nutzer, die eine robuste Hülle suchen, aber keine Outdoor-Extrembedingungen erwarten.
Alle weiteren Handyhüllen von Eiger findest du hier.


Die Interessen sind vielfältig, gerne genieße ich einfach nur das Leben. Immer auf der Suche nach News aus den Bereichen Darts, Gaming, Filme und Serien.
Vorstellung ausgewählter neuer Produkte bei Digitec und Galaxus. Geprüft, klar und ohne Marketing-Blabla.
Alle anzeigen