Patrick Bardelli
News & Trends

Tschechischer Reifenhersteller Zleen geht radikalen Weg

Mit einer speziellen Karkasse geht Zleen in Sachen Fahrradreifen einen aussergewöhnlichen Weg. Die Tschechen haben ihren neuen MTB-Reifen kürzlich auf der Eurobike vorgestellt.

«Racerunner Radical» nennt Zleen seinen neuen Mountainbike-Reifen, den der Brand im Rahmen der Eurobike in Frankfurt am Main kürzlich der Öffentlichkeit präsentiert hat. Herzstück des neuen Reifens ist gemäss Petr Vysloužil, Marketing Manager bei Zleen die 88°-Radialkarkasse.

Petr Vysloužil am Stand von Zleen auf der Eurobike in Frankfurt.
Petr Vysloužil am Stand von Zleen auf der Eurobike in Frankfurt.

Nachdem Schwalbe 2024 mit der Einführung des Radialreifens «Albert» für Furore gesorgt hat, kommt von Zleen nun ein Modell, dass mit 88° gemäss Vysloužil noch einen Schritt weitergeht.

Bei Radialreifen verlaufen die Karkassenfäden in der Regel in einem 45° Winkel (radial) zur Laufrichtung, im Gegensatz zu den diagonal angeordneten Fäden bei Diagonalreifen. Hier sind es deutlich mehr. «Dies ist ein entscheidender Bruch mit der traditionellen Diagonalbauweise», sagt Petr Vysloužil dazu und zählt die Vorteile dieser Konstruktion auf:

  • 30 Prozent grössere Aufstandsfläche für mehr Grip und präzises Kurvenverhalten
  • 70 Prozent höherer Reifendruck für 40 Prozent weniger Rollwiderstand und mehr Effizienz pro Pedalumdrehung
  • 25 Prozent Gewichtsreduktion auf 550 Gramm, ohne Kompromisse bei Festigkeit und Schutz einzugehen
Die Aufstandsfläche oder Footprint des neuen Racerunner Radical im Vergleich zu einem bisherigen MTB-Reifen.
Die Aufstandsfläche oder Footprint des neuen Racerunner Radical im Vergleich zu einem bisherigen MTB-Reifen.
Quelle: Zleen

Einzigartiger Querschnitt auch fürs Gravelbike?

«Unser neuer Reifen zeichnet sich durch ein schlankes Profil und eine breite Laufflächenzone aus und bietet dank seines einzigartig geformten Querschnitts grosse Widerstandsfähigkeit gegen Schnitte und Snakebites», führt Petr Vysloužil weiter aus.

Der neue Pneu soll in den nächsten Wochen auf den Markt kommen. Unterdessen bringen auch die Hersteller von Gravelbikes ihre Räder mit 50 Millimetern Reifenbreite oder mehr (54 mm Reifenfreiheit, wie bei den neuen Grizl-Modellen von Canyon) auf den Markt. Da liegt der nächste Schritt auf der Hand: Nach dem MTB soll die 88°-Radialkarkasse dann auch aufs Schotterfahrrad.

Das Profil des neuen Racerunner Radical von Zleen.
Das Profil des neuen Racerunner Radical von Zleen.

Ob und ab wann wir den «Racerunner Radical» von Zleen im Sortiment haben werden, klärt unsere Einkaufsabteilung ab. Wenn möglich, werden wir die Technologie dann testen und darüber berichten.

Titelbild: Patrick Bardelli

2 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Velo
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Shimano Gravel 1x12 wird kabellos

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Auf der Eurobike entdeckt: das Airding aus Erding

    von Patrick Bardelli

  • News & Trends

    Neue E-Bikes von Thok mit speziellem Carbonrahmen und Bosch Performance-Update

    von Patrick Bardelli

Kommentare

Avatar