News & Trends

Trailer Tuesday: Jessica Jones, Ad Astra und Keanu Reeves

Luca Fontana
11.6.2019

Auf Netflix gibt’s ein erzwungenes Serienfinale, Brad Pitt fliegt ins All, um die Menschheit zu retten, und Keanu Reeves ist im neuen «Cyberpunk 2077»-Trailer zu sehen.

Jessica Jones, Staffel 3

Notgedrungen geht Jessica Jones in die letzte Runde: Nach Staffel 3 ist Schluss. Dies, weil die Rechte an den Marvel-Charakteren zurück ans Micky-Maus-Unternehmen gehen, das im Herbst dieses Jahres mit der Streamingplattform «Disney Plus» startet und mit seinen Superhelden eigene Pläne verfolgt. Schade. Von allen auf Marvel basierenden Netflix-Serien gefiel mir «Jessica Jones» immer am besten.

Startdatum: 14. Juni 2019, Netflix

47 Meters Down: Uncaged

Aaaaaalso. Urzeitliche Zombi-Haie, die in einer verlassenen Maya-Ruine leben. Unter Wasser. Das ist es, worum es hier geht, wenn ich das richtig deute. Nach Sichtung des Trailers stelle ich überrascht fest: Doch, das könnte ich mir sogar reinziehen. Mit Popcorn. Viel Popcorn. Versteht sich.

Kinostart: 16. August 2019

Ad Astra

Kinostart: 19. September 2019

Scary Stories to Tell in the Dark

Kinostart Schweiz: 24. Oktober 2019

Bonus: Cyberpunk 2077

«Cyberpunk 2077» ist zwar kein Film, aber Keanu Reeves kommt trotzdem darin vor. Alles ist besser mit Keanu Reeves. Und hey, der Trailer ist wahnsinnig cineastisch produziert. Das verdient jede Aufmerksamkeit, die es kriegen kann. Abgesehen davon: Keanu Reeves.

Release-Datum: 16. April 2020

Wenn du den Trailer Tuesday magst und du viele weitere Hintergründe und News rund um die Welt des Kinos und der Fernsehserien nicht verpassen möchtest, dann folge mir mit einem Klick auf den «Autor folgen»-Button.

9 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich schreibe über Technik, als wäre sie Kino, und über Filme, als wären sie Realität. Zwischen Bits und Blockbustern suche ich die Geschichten, die Emotionen wecken, nicht nur Klicks. Und ja – manchmal höre ich Filmmusik lauter, als mir guttut.


News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen