Shutterstock/nnattalli
Ratgeber

Tier im Recht: Echtpelz, Kunstpelz oder Secondhand – was ist okay?

«Wer Pelz trägt, trägt den Tod», «Tierleid ist untragbar», «Lieber nackt als im Pelz» – durch solche Slogans und Kampagnen ist längst klar: Tierfell heisst Tierleid. Doch was ist mit Kunstfell und Secondhandkleidung? Worauf gilt es zu achten?

«Ach, wie flauschig», dachte ich, als ich vor vier Jahren Winterschuhe mit Kunstfell um die Knöchel kaufte. Seither habe ich ein paar abschätzige Blicke geerntet. Und auch gefragt wurde ich schon: «Der ist aber nicht echt?!»

Caroline Mulle, gibt es Pelz, den man mit gutem Gewissen tragen kann?
Die kurze Antwort lautet: Nein.

Weshalb nicht?
Die Pelzherstellung ist für Tiere nach wie vor mit massiven Qualen verbunden. In aller Regel werden sie brutal gefangen oder in engen Käfigen gehalten. Nicht selten werden sie auch lebendig gehäutet.

Wie sieht es bei Fuchspelz aus Schweizer Jagd aus?
Teilweise hört man, von einem abgeschossenen Fuchs könne man ja auch das Fell verwerten. Oder die Bejagung sei notwendig, um den Bestand zu regulieren und das natürliche Gleichgewicht zu bewahren.

Das stimmt nicht?
Nein. Es ist wissenschaftlich belegt, dass die Jagd einen geringen Einfluss auf die Grösse der Population hat. In erster Linie sind das Futterangebot und die Bedingungen für die Jungtieraufzucht entscheidend.

Inwiefern?
Durch Laboruntersuchungen konnte nachgewiesen werden, dass Pelzprodukte aus allen Preisklassen schädliche Rückstände von Chemikalien aufweisen. Diese können krebserregend, hormonverändernd oder allergieauslösend sein.

Wie häufig ist in Kleidergeschäften noch Echtpelz anzutreffen?
Erfreulicherweise deutlich seltener als noch vor einigen Jahren. Viele Kaufhäuser und Luxusmarken haben Pelzprodukte aus ihrem Sortiment verbannt.

Titelbild: Shutterstock/nnattalli

13 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Ich liebe alles, was vier Beine oder Wurzeln hat – besonders meine Tierheimkatzen Jasper und Joy sowie meine Sukkulenten-Sammlung. Am liebsten pirsche ich auf Reportagen mit Polizeihunden und Katzencoiffeurinnen umher oder lasse in Gartenbrockis und Japangärten einfühlsame Geschichten gedeihen. 


Haustier
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Tier im Recht: Mitleid mit Strassentieren im Urlaub? Das kannst du tun

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Erste Hilfe für Haustiere: Das musst du wissen

    von Darina Schweizer

  • Ratgeber

    Tier im Recht: Reisen mit Katz und Hund – das musst du wissen

    von Darina Schweizer