Produkttest

Test: «Seife» aus Edelstahl? Kann das funktionieren?

Den Geruch von Zwiebeln oder Knoblauch vollständig aus den Händen zu waschen, kann eine Weile dauern. Die Anti-Geruchsseife aus Edelstahl von WMF verspricht Abhilfe. Ob das funktioniert? Ich hab’s getestet.

Du liebst Zwiebeln und vergötterst Knoblauch? Dann könnten wir zwei uns ziemlich gut verstehen. Denn ohne diese beiden Gaumenfreuden würde mir wohl so manches Gericht nicht ganz so gut schmecken. Nur doof, dass sie geruchstechnisch ihre Spuren hinterlassen. Auch an den Händen.

So ganz glauben wollte ich das nicht. Kann so was besser funktionieren, als ein stinknormales Stück Seife? «One way to find out», wie mein geschätzter Arbeitskollege Dominik Bärlocher sagen würde.

Ein bisschen Theorie vorab: alles nur Mythos?

Laut eines Gutachtens, welches im Auftrag eines Herstellers von Stahlseife erstellt wurde, konnte der Geruchsabsorptions-Effekt als Phänomen experimentell bestätigt werden. Jedoch liegen nach wie vor keine wissenschaftlichen Erkenntnisse über den Mechanismus, der dahinter steckt, vor.

Bewiesen oder nicht, ich will einfach wissen, ob das Ding funktioniert.

Diese Artikel könnten dich auch noch interessieren:

18 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen