News & Trends

Tech-telmechtel Folge 185: «Palworld» – alles nur geklaut? Netflix streicht Abo, «Like a Dragon: Infinite Wealth»

Was ist dran an den Plagiatsvorwürfen zu «Palworld»? Steht uns der Netflix-Preisaufschlag bevor? Warum sammeln wir in «Like a Dragon: Infinite Wealth» Verbrecher wie Pokémon-Karten? Das und mehr gibt es in Folge 185.

Das Survival-Game mit Pokémon-artigen Tierchen, die mit Knarren um sich schiessen, ist ein Riesenerfolg. Trotz acht Millionen verkaufter Einheiten innert einer Woche gibt es auch viel Kritik. «Palworld» soll schamlos bei Pokémon abgekupfert haben. Wir ordnen ein.

2023 war ein Rekordjahr für die Game-Branche, im positiven wie im negativen Sinne. Obwohl Spiele saftige Gewinne einfuhren, mehrten sich die Entlassungen. Diese negative Entwicklung scheint dieses Jahr gar noch schlimmer zu werden.

Netflix streicht in ersten Regionen das günstigste Basis-Abo. Wir erklären, was das mit einem Fünfmilliarden-US-Dollar-Wrestling-Deal zu tun hat.

Der letzte Teil war zwar ein Reinfall und enthielt mehr Heuschrecken als Dinosaurier. Trotzdem steht der nächste «Jurassic Park»-Teil wohl bereits in den Startlöchern. Und es gibt Grund, auf eine Besserung zu hoffen.

Weniger Hoffnung, dass es weitergeht, besteht für die Marvel-Serie «Echo». Die hat nicht mal unseren Superhelden-Aficionado Luca begeistern können.

Ganz anders sieht es mit «Like a Dragon: Infinite Wealth» aus. Der achte Teil der verrückten Yakuza-Seifenoper ist grösser und abgedrehter denn je. Wir können ihn fast uneingeschränkt empfehlen.

Ruhiger geht es in «Enshrouded» zu und her. Das Survival-Spiel punktet dafür mit einem fantastischen Baumodus und einer riesigen Spielwelt.

Themen

Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.

Wo findest du den Podcast?

Den Podcast kannst du über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Kind durfte ich keine Konsolen haben. Erst mit dem 486er-Familien-PC eröffnete sich mir die magische Welt der Games. Entsprechend stark überkompensiere ich heute. Nur der Mangel an Zeit und Geld hält mich davon ab, jedes Spiel auszuprobieren, das es gibt und mein Regal mit seltenen Retro-Konsolen zu schmücken. 

Kommentare

Avatar