Tech-telmechtel Folge 149: Geröstete CPUs, gestopfte Lecks und Hardcore-WoW

Asus schiesst sich PR-technisch in den eigenen Fuss, als zu hohe Spannungen ihrer Mainboards Prozessoren zerstören. Wir erklären, was genau passiert ist. Ausserdem sprechen wir über Apples Geheimhaltungs-Kultur.
Nachdem neue AMD Ryzen 7 CPUs gleich reihenweise schmelzen, weiss zunächst niemand so genau, warum. Wie sich herausstellt sind Mainboards von Asus schuld an der Misere. Damit nicht genug: Die überhastete und unglückliche Reaktion des taiwanesichen Herstellers sorgt für rote Köpfe und grosse YouTube-Kanäle der Hardware-Szene laufen Sturm.
Sturm läuft auch Apple, nämlich gegen Mitarbeitende, die aus dem Nähkästchen plaudern. Mit raffinierten Methoden versuchen die Kalifornier, solche Lecks zu stopfen. Eine Quelle diverser Software-Gerüchte hat so ihren Job verloren.
Gewonnen hat dafür Microsoft – zumindest für den Moment. Die EU-Regulatoren genehmigen den Milliardenschweren Deal zwischen Microsoft und Activision Blizzard. Bis die Übernahme Realität wird, stehen aber noch mehr Hürden bevor.
Nach Domis kurzem Werbeblock für den Digitec Playground Cup (mit einem besonders aufregenden Spiel!) reden wir über «White House Plumbers». Genau wie Apple versucht Woody Harrelson in der neuen Miniserie von HBO Lecks zu stopfen, diesmal im Weissen Haus. Fünf Episoden erzählen auf satirische Art die wahre Geschichte rund um den Watergate-Skandal.
In der Spieleecke zieht Michelle in «Peridot» in Augmented Reality süsse Tierchen gross und plant gemeinsam mit Domi eine Artenkreuzung. Und ich finde dank dem Hardcore Addon für «World of Warcraft Classic Era» meine liebe zu MMORPGs wieder. Die Krux daran: Mein Charakter mit zig Stunden investierter Spielzeit hat nur ein einziges Leben.
Themen
- 00:01:55 Asus' Mainboards rösten AMDs CPUs
- 00:19:12 Apple stoppt Leaks
- 00:28:32 EU genehmigt Microsoft-Activision-Deal
- 00:40:25 Digitec Playground Cup Vol. 10
- 00:45:43 Serientipp: «White House Plumbers»
- 00:55:20 Spieletipp: «Peridot»
- 01:04:13 Spieletipp: «World Of Warcraft Classic Era» mit Hardcore-Addon
Hier geht es zur Übersicht mit allen Digitec-Podcast-Folgen.
Wo findest du den Podcast?
Den Podcast kannst du entweder als Video auf Youtube schauen oder über eine beliebige Podcast-App wie Spotify, Pocketcasts oder Apple Podcast abonnieren. Zusätzlich kannst du unten auf «Autor folgen» klicken, dann verpasst du keine neue Episode. Auf Discord sind wir ebenfalls zu erreichen. Unter folgendem Link findest du unsere Podcast-Ausrüstung.
Teaserbild: Shutterstock

Mein Fingerabdruck verändert sich regelmässig so stark, dass mein MacBook ihn nicht mehr erkennt. Der Grund: Wenn ich nicht gerade vor einem Bildschirm oder hinter einer Kamera hänge, dann an meinen Fingerspitzen in einer Felswand.