

Stimmungsvolles Licht für drinnen und draussen: 10 schöne Laternen
Mit Kerzenlaternen bringst du warmes, einladendes Licht in deinen Aussen- und Innenbereich. Sie sind vielseitig einsetzbar und in verschiedenen Designs erhältlich.
Ein lauer Sommerabend, sanftes Kerzenlicht flackert – und plötzlich liegt Magie in der Luft. Ob romantisches Dinner oder entspannter Balkonabend – hier sind meine neun Favoriten, die für die perfekte Atmosphäre sorgen.
1. Ecken und Kanten
Schwarz, schlicht, stabil – die Laterne «Almonte» von House Nordic ist ein Allrounder. Sie passt mit 30 cm Höhe genauso gut aufs Sideboard wie auf den Boden. Dank des Metallgriffs lässt sie sich mühelos umstellen, wohin du gerade Licht brauchst.
Das Zusammenspiel von Glas und Metall macht sie robust, nur Vorsicht: Regentropfen mag sie nicht besonders. Und falls du grössere Kerzen einplanst, könnte es innen etwas eng werden.

Quelle: House Nordic

2. Natürlich schön
Diese Bambus-Laterne bringt entspannten Boho-Vibe in dein Zuhause oder den Garten. Mit 38 cm Höhe und 21 cm Durchmesser fällt sie auf, ohne zu dominant zu wirken. Der geflochtene Jute-Henkel macht sie nicht nur leicht transportierbar, sondern gibt ihr auch das gewisse Etwas. Ein Glaseinsatz im Inneren sorgt für sicheren Halt der Kerzen. Praktisch und hübsch zugleich.
Ein kleiner Tipp: Das Material ist wetterempfindlich, also lieber ins Trockene holen, wenn’s regnet.

Quelle: Natura Punto
3. Skandi-Chic für jede Stimmung
Die «Perle» von Broste Copenhagen beeindruckt mit ihrem Bambusrahmen und dem matten, rötlichen Glas. Egal, ob Teelichter oder kleine Kerzen – ihr Shine ruft: Couch, Snacks, Netflix.
Das matte Glas sieht edel aus, verlangt jedoch ein bisschen Pflege (Fingerabdrücke lassen grüssen). Aber für so eine zeitlose Gestaltung lohnt sich doch jeder Wisch, oder?
4. Schlank, schlicht, schön
«Acorn» von Eva Solo ist der Inbegriff von Understatement. Klares Glas, pulverbeschichtetes Metall und ein Look, der sich überall einfügt. Wem die Farbe Grün nicht gefällt, greift zu Grau.
Das Glas lässt das Kerzenlicht ungestört funkeln, aber Regen? Lieber nicht. Und ja, für grosse Wachskerzen wird’s eng, mit Teelichtern oder kleinen Stumpenkerzen macht die Laterne allerdings genau das, was sie soll: Licht und Laune.

Quelle: Eva Solo
5. Minimalismus im Metallkleid
Keine Lust auf Glas? Die «Lyva»-Laterne von Blomus setzt stattdessen auf filigrane Metallstreben und einen «Weniger ist mehr»-Look. Sie ist Teil einer ganzen Serie mit unterschiedlichen Farben (Beige, Schwarz, Grau), Formen und Grössen, falls du nicht genug bekommst. Auch hier gibt's einen Glaseinsatz, der Kerzen sicher abschirmt.
Das pulverbeschichtete Stahlmaterial ist wetterfest. Wer jedoch auf auffälliges Aussehen steht, könnte sie etwas zu brav finden.

Quelle: Blomus
6. Schutz und Stil
«Abri» ist französisch und bedeutet Schutz – ziemlich passend, wenn du diese Lichtquelle anschaust. Mit ihrem geschwungenen Deckel, Milchglas und pulverbeschichtetem Edelstahl bringt sie Ruhe ins Chaos. Gibt's in Beige oder Schwarz.
Beachte: Milchglas schluckt Licht. Wer also auf maximale Helligkeit steht, wird hier nicht ganz happy.

Quelle: Ferm Living
7. Das gewisse Etwas
Dieses Windlicht ist unkompliziert, wie ein guter Freund. Glas und Metall, hellgrau, passt zu allem. Der Deckel lässt sich dank des Silikonbands leicht öffnen. Kerze hinein – fertig. Der Look? Clean und zero Drama – streut Licht wie ein sanfter Glow-Up-Filter, ohne auf krasse Effekte zu machen. Erhältlich in zwei Grössen und auch in Schwarz.
Einziger Haken: Die grosse Version braucht mit 35 cm Höhe ziemlich Platz. Für Mini-Balkone vielleicht etwas zu ambitioniert.

Quelle: Zone Denmark
8. Skandi-Vibes in Reinform
Die Holmegaard-Laternen sind skandinavisches Design, wie es im Buche steht. Maria Berndtsens Entwurf kombiniert Minimalismus mit rustikalen Ledergriffen. Der Materialmix fällt ins Auge. Ob grau oder durchsichtig – sie passt sich an wie ein Chamäleon.
Aber: Eisen und Feuchtigkeit? Keine Lovestory. Für draussen also eher mit Vorsicht zu geniessen.

Quelle: Holmegaard
9. Drahtiges Geflecht
Dieser Lichtspender von House Doctor ist das Paradebeispiel für Vibes. Ob durch eine chunky Stumpenkerze oder mehrere Teelichter – sie liefert sofort Atmosphäre. Wegen des Volumens zwar nicht ideal für den Esstisch, aber ideal für den Boden oder hängend in der Luft.
Eisen und Feuchtigkeit vertragen sich auf Dauer nicht. Am besten also nicht im Dauerregen stehen lassen.

Quelle: House Doctor
Wie ein Cheerleader befeuere ich gutes Design und bringe dir alles näher, was mit Möbeln und Inneneinrichtung zu tun hat. Regelmässig kuratierte ich einfache und doch raffinierte Interior-Entdeckungen, berichte über Trends und interviewe kreative Köpfe zu ihrer Arbeit.