Produkttest

«Stay Warm» von Dagsmejan im Test: Leichter Stoff, warme Nächte

Martin Jungfer
22.12.2023

Die «Stay Warm»-Serie der schwedisch-schweizerischen Firma Dagsmejan verhilft mir im Winter zu einem erholsamen Schlaf. Ja, der Preis ist hoch, aber es steckt auch viel Innovation in den Kleidern.

Geht es rein nach dem Ausgangsmaterial, müsste ich im «Stay Warm»-Pyjama von Dagsmejan riechen wie ein Schaf, das einen Hustenbonbon lutscht. Denn mein Test-Schlafanzug besteht aus Merinowolle und Modalstoff mit Eukalyptusfasern. Aber natürlich haben Shirt und Hose nur den Geruch meines Waschmittels.

Obwohl der Pyjama von Dagsmejan also riecht wie meine anderen auch – ich erkenne ihn trotzdem sofort. Ich kann fühlen, dass er anders ist. Er ist besser, so viel verrate ich dir jetzt schon vor dem Fazit am Ende dieses Testberichts.

Welches Material verwendet Dagesmejan?

Was macht den «Stay Warm»-Pyjama besonders?

Ich habe von Dagsmejan zum Testen Hose und Shirt zur Verfügung gestellt bekommen. Gerade in den vergangenen kalten Nächten war das ein willkommenes Upgrade. In der Regel habe ich bisher zum alten Baumwoll-Schlafanzug gegriffen. Der wärmte auch zuverlässig, aber liess mich auch mal überhitzen. Genau das passiert mir mit «Stay Warm» nicht.

Warme Hände dank Daumenschlaufen

An den Ärmeln gibt es Schlaufen, durch die du deine Daumen stecken kannst. Das kenne ich sonst eher von Laufshirts für den Winter. Aber es ist auch bei einem Pyjama sinnvoll, wie ich jetzt weiss. Lese ich abends im kühlen Schlafzimmer noch ein Buch, frieren die Hände zuerst. Mit den Daumenschlaufen kann ich den Ärmel so weit vorne halten, dass ein grosser Teil der Hand warm bleibt.

Bequeme Schulterpartie

Die zweite Besonderheit sind Raglanärmel. Keine Sorge, wenn dir der Begriff nichts sagt; ich kannte ihn auch nicht. Gemeint ist eine besondere Art, die Naht in der Schulterpartie zu führen. Bei einem normalen T-Shirt ist der Ärmel an der Schulter angesetzt. Beim Raglanärmel führen die Nähte schräg in die Kragennaht und zwar bis zum Halsansatz. Das hat vor allem einen Vorteil, wenn du auf der Seite schläfst, weil du nicht mit der Schulter auf einer Naht liegst.

Fazit: teuer, aber langlebig

Ich würde nicht gleich von einem Wärmewunder sprechen, dafür fühlt sich «Stay warm» besonders kurz nach dem Anziehen noch etwas kühl an. Aber ich kann mich auf den Schlafanzug verlassen. Das ist eine hervorragende Voraussetzung für eine erholsame Nacht.

Bleibt zum Abschluss noch die Preisfrage: Darf und muss ein Pyjama über 200 Franken kosten? Diese Entscheidung kann ich dir nicht abnehmen. Für mich ist guter Schlaf viel wert. Und weil ich bereits längere Zeit andere Kleidung von Dagsmejan im Einsatz habe, kann ich die Investition rechtfertigen: Ich habe auch nach vielen Runden in der Waschmaschine bisher keine Qualitätsprobleme gehabt.

Transparenzhinweis: Unsere Redaktion wählt Produkte für Tests unabhängig und selbstständig aus. Wir testen kritisch und ehrlich und sind weder dem Hersteller gegenüber verpflichtet, noch haben wir die Aufgabe, den Umsatz mit einzelnen Produkten zu erhöhen.

Hast du noch Fragen zum Pyjama von Dagsmejan an mich? Stelle sie in den Kommentaren unter diesem Beitrag.

Titelfoto: Martin Jungfer

24 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist seit 1997. Stationen in Franken, am Bodensee, in Obwalden und Nidwalden sowie in Zürich. Familienvater seit 2014. Experte für redaktionelle Organisation und Motivation. Thematische Schwerpunkte bei Nachhaltigkeit, Werkzeugen fürs Homeoffice, schönen Sachen im Haushalt, kreativen Spielzeugen und Sportartikeln. 


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Produkttest

Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Produkttest

    Calidas Funktions-Schlafanzüge sind gut, aber woran erinnern sie mich nur …?

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Mit Kragen, trotzdem cool: Dagsmejans neue klassischen Pyjamas im Test

    von Martin Jungfer

  • Produkttest

    Pyjama von Dagsmejan – der Stoff für heisse Nächte

    von Martin Jungfer