Sony
News & Trends

Sony Xperia 10 VII: neue Kameras und länger Updates

Jan Johannsen
12.9.2025

Verbesserte Kameras, ein neuer Chipsatz und verlängerte Softwareupdates sind die wichtigsten Neuerungen des Sony Xperia 10 VII.

Mit einem 3,5-mm-Anschluss für Kopfhörer, einem Kamera-Auslöseknopf sowie Frontlautsprechern bietet Sony auch beim Xperia 10 VII weiterhin Merkmale an, die es bei den meisten anderen Smartphones nicht (mehr) gibt.

Neue Kameras auf der Rückseite

Damit die über den Auslöseknopf aufgenommenen Bilder noch besser aussehen, aktualisiert Sony die Kameras auf der Rückseite des Xperia 10 VII. Die Hauptkamera hat mit 50 Megapixeln zwar nur 2 Megapixel mehr Auflösung, aber vor allem einen Sensor mit einer Fläche von 1/1,56 Zoll. Damit sei er 1,6-mal so groß wie beim Xperia 10 VII. Bei der Ultraweitwinkelkamera erhöht sich die Auflösung von 8 auf 13 Megapixel und die Sensorfläche erhöht sich von 1/4 auf 1/3 Zoll. Die Frontkamera bleibt unverändert bei 8 Megapixeln.

Sony packt die beiden Kameras auf der Rückseite jetzt auch in einen Querbalken.
Sony packt die beiden Kameras auf der Rückseite jetzt auch in einen Querbalken.
Quelle: Sony

Als Prozessor verbaut Sony im Xperia 10 VII den Snapdragon 6 Gen 3. Dieser sollte spürbar mehr Leistung als die Gen 1 im Vorgänger liefern. Nebeneffekt des Chipsatzes: Die Bluetooth-Version verbessert sich von 5.2 auf 5.4 und Wi-Fi von 5 auf 6E. Das Smartphone gibt es nur in einer Speichervariante mit acht Gigabyte Arbeitsspeicher und 128 Gigabyte Speicherplatz. Dieser lässt sich mit einer microSD-Karte erweitern.

Das 6,1 Zoll große OLED-Display des Xperia 10 VII hat eine Auflösung von 2340 × 1080 Pixeln und eine Bildwiederholrate von bis zu 120 Hertz. Gorilla Glass Victus 2 schützt den Touchscreen vor Kratzern und anderen Schäden. Das Gehäuse des Smartphones besteht aus Kunststoff und ist nach IP68 wasser- und staubdicht. Der Akku hat eine Kapazität von 5000 mAh und unterstützt PowerDelivery (USB PD) beim Laden. Wie viel Watt das Xperia maximal über seinen USB-C-Anschluss entgegennimmt, verrät Sony nicht.

Zwar noch kein Android 16 an Bord, aber immerhin länger Updates als sein Vorgänger.
Zwar noch kein Android 16 an Bord, aber immerhin länger Updates als sein Vorgänger.
Quelle: Sony

Sony liefert das Xperia 10 VII noch mit Android 15 und nicht direkt mit Android 16 aus. Das Smartphone soll bis zu vier Betriebssystemupdates erhalten. Sicherheitsaktualisierungen verspricht Sony dagegen für sechs Jahre. Das sind ein Update und zwei Jahre mehr als beim Vorgänger. Googles KI-Assistent Gemini sowie die Circle-to-Search-Suchfunktion sind an Bord. Davon abgesehen hält Sony sich mit vorinstallierter KI zurück.

Preis und Verfügbarkeit

Das Xperia 10 VII soll noch im Laufe des Septembers verfügbar sein. Die unverbindliche Preisempfehlung von Sony liegt bei 419 Franken oder 449 Euro.

Titelbild: Sony

11 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Grundschüler saß ich noch mit vielen Mitschülern bei einem Freund im Wohnzimmer, um auf der Super NES zu spielen. Inzwischen bekomme ich die neueste Technik direkt in die Hände und teste sie für euch. In den letzten Jahren bei Curved, Computer Bild und Netzwelt, nun bei Digitec und Galaxus. 


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • News & Trends

    Edge 60 Neo und Moto G06 Power: Motorola stellt neue Smartphones vor

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Honor Magic V5: Dünneres Gehäuse, größerer Akku

    von Jan Johannsen

  • News & Trends

    Ricoh GR IV: Das kann die neue Hosensackkamera

    von Samuel Buchmann

6 Kommentare

Avatar
later