Shutterstock / Alejo Miranda
News & Trends

Sonnenstürme bringen Satelliten schneller zum Absturz

Wenn die Sonne besonders aktiv ist, treten mehr Satelliten in die Atmosphäre ein. Das haben Forschende anhand von mehr als 500 Satelliten nachgewiesen. Mit dieser Erkenntnis lässt sich der orbitale Widerstand besser berechnen.

Die Analyse der Höhen und der Geschwindigkeiten, mit der die Satelliten im Orbit unterwegs waren, liess für die Forschenden nur einen Schluss zu: Hohe geomagnetische Aktivität zwingen die Satelliten schneller zurück in die Atmosphäre. Oder anders ausgedrückt: Die Zeitpunkte der tatsächlichen und der vorhergesagten Wiedereintritte weichen mit zunehmender geomagnetischer Aktivität immer stärker voneinander ab.

Spektrum der Wissenschaft

Wir sind Partner von Spektrum der Wisenschaft und möchten dir fundierte Informationen besser zugänglich machen. Folge Spektrum der Wissenschaft, falls dir die Artikel gefallen.

Originalartikel auf Spektrum.de
Titelbild: Shutterstock / Alejo Miranda

16 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Experten aus Wissenschaft und Forschung berichten über die aktuellen Erkenntnisse ihrer Fachgebiete – kompetent, authentisch und verständlich.


Robotik
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

News & Trends

Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.

Alle anzeigen