Ratgeber

So übertaktest du deinen Monitor

Kevin Hofer
1.3.2019

Dein Monitor leistet mehr als dir bewusst ist. Zumindest bei der Bildwiederholrate. Die lässt sich nämlich übertakten. Das Ergebnis variiert jedoch stark.

Wie hoch kann ich meinen Büromonitor, einen HP E243i takten? Ich schliesse ihn an ein Testnotebook und erhöhe schrittweise die Frequenz. 61 Hertz. Läuft. 62 Hertz. Der Bildschirm bleibt schwarz. Meine ersten Schritte im Monitor-Overclocken lassen definitiv zu wünschen übrig.

Den Hertz-Vorteil musst du dir teuer erkaufen. PC-Monitore mit hoher Bildwiederholfrequenz kosten deutlich mehr, als ihre 60-Hertz-Gegenstücke. Für Geizhälse kann es also rentieren, den Monitor zu übertakten. Aber wieviel liegt drin?

Übertaktet wird in den entsprechenden Menus der Grafikkarten. Dazu klickst du mit der rechten Maustaste auf den Desktop und dann «Nvidia Systemsteuerung» oder «Radeon Einstellungen» – je nach Grafikkarte.

AMD

Bei AMD ist der Vorgang derselbe – zumindest in der Theorie. Auf dem einzigen Gerät mit AMD-Grafikkarte – einem Testgerät von Lenovo mit einer Radeon der 500er Serie – das ich zur Verfügung habe, fehlt die Option zum Anpassen der Aktualisierungsrate. Wieso? Keine Ahnung, ich vermute, dass die Grafikkarte in unserem Testnotebook zu schwach ist und AMD die Option deshalb gar nicht zur Verfügung stellt.

Ich schreibe dir jetzt keine Anleitung, da ich es selbst nicht ausprobieren kann. Du findest aber Anweisungen, mit der Suchmaschine deiner Wahl.

Was kann ich rausholen?

Meinem Büromonitor HP E243i ging bereits nach einem zusätzlichen Hertz die Puste aus. Ich probier’s mit einem etwas älteren HP E240, den wir noch rumliegen haben. Diesen kann ich immerhin von 60 auf 71 Hertz übertakten.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Monitor-Kaufberatung: Hier findest du den perfekten Bildschirm

    von Jan Johannsen

  • Ratgeber

    Monitore fürs Homeoffice und Grossraumbüro

    von Zeynep Bekar

  • Ratgeber

    Welche Auflösung sollte dein Gaming-Monitor haben?

    von Kevin Hofer