Ratgeber

So gelingt deine individuelle Gartenbewässerung: die Planung

Carolin Teufelberger
31.7.2019
Mitarbeit: Sven Mathis

Unser Grafiker Sven will die Fülle an Pflanzen seines Gemeinschaftsgartens individuell bewässern und deshalb sein eigenes System Schritt für Schritt zusammenstellen. Heute: die Planung

Bewässerung eines urbanen Dschungels

Hilfe vom Profi

Das gilt es zu beachten

Das von Sven gewählte System folgt dem Schema:

Wasseranschluss → Pumpe → Basisgerät → 13 Millimeter Schlauch/Rohr → 4.6 Millimeter Schlauch/Rohr → Tropfer.

In der Theorie klingt das alles machbar. Das muss jetzt nur noch praktisch funktionieren. Genau dafür hat Sven so viel Zeit in die Vorbereitung gesteckt. Die Umsetzung soll flott gehen und idiotensicher sein. Ob das klappt, erfährst du im nächsten Teil dieses Bewässerungsprojekts. Dann wird installiert. So viel sei verraten, es wird heiss. 💦

Willst du den nächsten Teil auf keinen Fall verpassen? Dann drücke das schwarze «Autor folgen»-Knöpfchen in meinem Profil und erhalte Updates frei Haus.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Meinen Horizont erweitern: So einfach lässt sich mein Leben zusammenfassen. Ich liebe es, neue Menschen, Gedanken und Lebenswelten kennenzulernen,. Journalistische Abenteuer lauern überall; ob beim Reisen, Lesen, Kochen, Filme schauen oder Heimwerken.


Basteln
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Garten
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Pflanzen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    So gelingt deine individuelle Gartenbewässerung: die Umsetzung

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Wie überleben deine Pflanzen die Ferien?

    von Carolin Teufelberger

  • Ratgeber

    Wasser marsch! So giesst du deinen Garten richtig

    von Darina Schweizer