Ratgeber

So brennen Duftkerzen länger

Vanessa Kim
5.1.2021

Hast du gewusst, dass Duftkerzen Mimosen sind? Mit diesen fünf Tipps trägst du ihnen Sorge und verlängerst ihre Brenndauer.

Tipp #1

Wenn deine Kerzen unregelmässig abbrennen, lässt du sie beim ersten Anzünden zu kurz brennen – ein typischer Anfängerfehler. Die ganze Wachsoberfläche respektive der Brennteller muss beim ersten Gebrauch komplett flüssig sein, bevor du die Flamme löschst. Tust du das nicht, brennt die Kerze in einem schmalen Grat nach unten. Wie ein Tunnel, der sich immer tiefer gräbt. Auf diese Weise verschwendest du kostbare Brennzeit.

Tipp #2

Tipp #3

Tipp #4

Puste eine Kerze niemals aus. Dadurch glimmt der Docht weiter und es kommt zur Rauchbildung. Wenn du Pech hast, ist das Lichtgarn beim nächsten Anzünden zu kurz (siehe #2). Benutze stattdessen einen Kerzenlöscher, um die Flamme russfrei zu ersticken und Wachsspritzer auf der Unterlage zu vermeiden. Auf diese Weise kann das Lichtgarn zudem nicht weiter abbrennen.

Wenn du wie ich keinen Kerzenlöscher besitzt, schnappst du dir stattdessen einen Zahnstocher. Damit drückst den Docht kurz in das flüssige Wachs und richtest ihn gleich wieder auf. Auch mit dieser Methode erlischt das Kerzenlicht qualmfrei.

Tipp #5

Bevor du das Kerzenglas zweckentfremdest, kratzt du mit einem Messer vorsichtig allfällige Wachsreste aus. Anschliessend giesst du heisses Wasser hinein – Achtung: Verbrühungsgefahr. Sobald das geschmolzene Wachs auf der Wasseroberfläche schwimmt, entfernst du’s und säuberst die Rückstände mit einem Küchenpapier oder Geschirrtuch. Diesen Vorgang wiederholst du nun ein zweites Mal, damit das Glas lupenrein ist. Viel Spass beim Dekorieren und Füllen der Gläser.

Hast du weitere Duftkerzentipps auf Lager? Hinterlasse deinen Trick in der Kommentarspalte. Hier geht's zum Duftkerzen-Sortiment.

65 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Wenn ich mal nicht als Open-Water-Diver unter Wasser bin, dann tauche ich in die Welt der Fashion ein. Auf den Strassen von Paris, Mailand und New York halte ich nach den neuesten Trends Ausschau und zeige dir, wie du sie fernab vom Modezirkus alltagstauglich umsetzt. 


Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Schaden Duftkerzen deiner Gesundheit? Worauf du unbedingt achten solltest

    von Anna Sandner

  • Ratgeber

    Wohler fühlen während der Menstruation

    von Carina Iten

  • Ratgeber

    Lidschatten depotten

    von Natalie Hemengül