Ratgeber

So bewahrst du dein Parfüm richtig auf (und hast länger was davon)

Düften wird ein langes Leben nachgesagt. Vorausgesetzt, du lagerst sie korrekt. Auf welche 3 Parfüm-Erzfeinde du ein Auge haben solltest und wie du das genaue Alter deiner Flasche ermittelst.

Davor solltest du deine Düfte schützen

Düfte verändern sich durch die Oxidation. Oxidiert ein Duft, können diverse Noten plötzlich stärker in den Vordergrund treten und die anderen überlagern. Oder die Farbe deines Parfüms verändert sich. Folgende Faktoren begünstigen diese chemische Veränderung der Duftstoffe.

Luft: Düfte in Schüttelflakons kommen mit mehr Sauerstoff in Kontakt als der Inhalt von Sprühflakons. Dadurch oxidieren sie schneller, was wiederum ihre Lebensdauer verkürzt. Lass Erstere also auf keinen Fall länger als nötig offen rumstehen. Daher gilt auch: Je weniger Parfüm sich in deiner Flasche befindet, desto schneller wird das Produkt altern.

Licht: Um deine Duftwässerchen vor UV-Strahlung zu schützen, bewahrst du sie idealerweise in ihrer Kartonverpackung und/oder in einem Schrank auf. Ich bin aber ehrlich: Schöne Flakons wollen gesehen werden. Daher gehe ich persönlich nicht so weit. Bei mir stehen die Fläschchen, unter bewusstem Inkaufnehmen des verfrühten Verfalls, auf einer Kommode in einer dunklen Ecke, fernab vom Fenster.

Wie alt ist mein Parfüm eigentlich?

Titelfoto: Natalie HemengülQuelle: Collectif Nez & Jeanne Doré, 2021: Parfum – Alles über die Welt der Düfte, Prestel Verlag

36 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als Disney-Fan trage ich nonstop die rosarote Brille, verehre Serien aus den 90ern und zähle Meerjungfrauen zu meiner Religion. Wenn ich mal nicht gerade im Glitzerregen tanze, findet man mich auf Pyjama-Partys oder an meinem Schminktisch. PS: Mit Speck fängt man nicht nur Mäuse, sondern auch mich. 


Beauty
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Zu viele Kosmetika angehäuft? 4 Regeln, die dir aus dem Produkte-Chaos helfen

    von Natalie Hemengül

  • Ratgeber

    Goldener September: Produkte für den Übergang vom Sommer zum Herbst

    von Stephan Lamprecht

  • Ratgeber

    Die falsche Farbe gekauft? Das kannst du tun

    von Anika Schulz