Hintergrund

Snapdragon 855: 8 Cores, 7nm, WiFi 6, 5G, 4K, USB3.1 und 2gbps

Das neueste System-on-a-Chip aus dem Hause Qualcomm, der Snapdragon 855, bringt endlich 5G auf mobile Geräte. Ein Blick auf die Platinen, die dein Smartphone zum technologischen Wunderwerk machen.

Der Snapdragon 855 ist da. Das Teil ist spannender als jedes Smartphone, sei es Apple oder Android. Denn ohne das System-on-a-Chip (SoC) geht gar nichts. Da Qualcomms Snapdragons den Standard der SoCs des laufenden Jahres vorgeben, sind Szenebeobachter scharf auf zwei Dinge:

  1. Das Datenblatt
  2. Performance Reviews

Ersteres ist recht schnell abgefeiert – machen wir gleich – und zweiteres ist der Punkt, wo mein Job interessant wird. Denn der Markt der SoCs ist umkämpft. Auf dem Android-Markt sind vier SoCs im Ring:

Der Exynos ist für die erste Auflage der Galaxy-S-Serie bestimmt. Ab Sommer kommen dann Snapdragon Galaxy S Smartphones. Mediateks Helio kommt in billigere Smartphones, die Kirins werden nur in Huawei und Honor Phones verbaut und der Snapdragon zeigt, was die Technologie drauf hat. Darum: Ein Blick auf eine Plattform, die neue Standards setzt. Dieses Jahr wirklich. Ach, und es gibt so sexy Phones wie das hier mit dem Snapdragon 855.

Eine Sammlung von Schnittstellen

Ohne System-on-a-Chip läuft in deinem Smartphone nichts. Damit dieses Statement Sinn ergibt, müssen wir den Aufbau eines Smartphones schnell auf einfachste Elemente runterbrechen.

  1. Gehäuse
  2. Bildschirm
  3. Kamera, Mikrofon und andere Peripherie
  4. Akku
  5. System-on-a-Chip (SoC)

Die Snapdragons sind also die SoCs, die Standards setzen bei der Aufgabe, alles in deinem Smartphone zu verbinden. Die Premium-Snapdragons haben aktuell dreistellige Zahlen, die mit der Zahl 8 beginnen. Jüngste Iteration ist der Snapdragon 855.

Dazu bringt der 855er endlich den lang erwarteten und heiss diskutierten Mobilfunkstandard 5G. Mit ihm sind Datenübertragungsraten von 1Gbps und mehr möglich. Zum Vergleich: 4G schleicht mit 150Mbps weit hinterher. Damit du 5G ausnutzen kannst, müssen aber die Mobilfunkbetreiber nachziehen und eine entsprechende Infrastruktur aufbauen. Das soll noch 2019 in der Schweiz geschehen.

Bessere Bilder, besseres Video, besseres alles

Wenn wir das Ultranerdige jetzt mal zur Seite lassen, dann bietet der neue Snapdragon auch ganz alltägliche Verbesserungen. Dank QuickCharge 4+ lädt dein Handy noch schneller. Dazu kann der Grafikchip, der Qualcomm Adreno 640, bis zu 4K Bildmaterial auf Displays liefern.

Das Nokia 9 Pureview setzt derweil auf ganz andere Aspekte, nicht aber auf den Snapdragon 855. Auf dem Flaggschiff der Finnen ist immer noch der 845er verbaut, trotzdem liefert das Teil noch nie gesehene Kamera-Performance. Das Pureview ist ein Paradebeispiel dafür, dass das SoC alleine noch kein tolles Phone macht, aber das SoC als Vorlage brauchen kann.

Was Hersteller wie Nokia in ihre Phones verbauen, kommt noch dazu. Denn dank diesen Modifikationen ist ein funktionierendes Kamerasystem erst möglich. Nokia nimmt also den 845er, baut oder kauft Hardware sowie Software dazu und am Ende hast du ein Kamerasystem wie kein zweites, selbst wenn die Hardware grundlegend nicht dafür ausgelegt ist.

In eigener Sache: Schau mal dieses sexy Phone an

Eigentlich wär ich hier fertig. Aber bei der Recherche zu diesem Artikel ist mir das Xiaomi Mi 9 Explorer Edition über den Weg gelaufen. Das Teil hat nicht nur den Snapdragon 855 verbaut und ist Teil der Marketingmaschinerie zum Kinofilm «Alita: Battle Angel», sondern hat eine transparente Rückenplatte.

Das ist doch ein extrem schönes Smartphone, nicht? Klar, die Szene zerreisst sich das Maul darüber, dass die sichtbaren Teile sicher zum Teil rein dekorativ sind, aber ist das denn so wichtig? Auch nett ist das Standard-Hintergrundbild des Home Screens. Es sieht so aus, als ob es die andere Seite der Maschinerie hinten ist.

Klar, das Mi 9 kann viel mehr und die Werbemaschinerie zu Alita wie auch zum Phone ist im vollen Gange, aber nur schon der Look alleine hat das Phone auf meiner «To Review»-Liste gesetzt.

So. Fertig. Haben wir schönes Phone gesehen. Ich setz mich mal zum Posteingang und warte auf das Mi 9.

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Journalist. Autor. Hacker. Ich bin Geschichtenerzähler und suche Grenzen, Geheimnisse und Tabus. Ich dokumentiere die Welt, schwarz auf weiss. Nicht, weil ich kann, sondern weil ich nicht anders kann.


Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Smartphone
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Qualcomm Snapdragon X Plus und Elite – Revolution für die Laptop-Welt?

    von Martin Jud

  • Hintergrund

    7 Smartphones, die zeigen, dass Hersteller auch nur Nerds sind

    von Dominik Bärlocher

  • Hintergrund

    Nokia 7.2 First Look: Alt, neu, Kamera, Business… was?

    von Dominik Bärlocher