Meinung

Sehr teuer, aber sehr gut: Wintersportbekleidung mit Merinowolle von Ortovox überzeugt im Test

Wintersportbekleidung von Ortovox ist teuer. Sehr teuer sogar. Allerdings überzeugen die Produkte durch Topqualität – auf und neben der Piste. Zum Beispiel die «Deep Shell Pants» Skihose und der «Fleece Hoody».

Skiferien in der Schweiz kosten eine Stange Geld. Das wurde mir Anfang Jahr in Davos wieder einmal schmerzlich bewusst, als ich im Skigebiet Parsenn eine Gerstensuppe zu Mittag ass. Mein diesbezüglicher Rant sorgte in der Galaxus-Community für viele Kommentare. Unter anderem wurde festgestellt, dass ich mit einem Hoodie der Marke Ortovox auf der Piste war.

Nicht nur die Preise in vielen Schweizer Skigebieten sind gesalzen, auch die Ausrüstung belastet das Portemonnaie. Speziell die Produkte von Ortovox sind oft, na ja, sauteuer. Aber sind sie auch saugut? Ich finde schon. Zumindest hier ist dies der Fall:

Ortovox «Deep Shell Pants»

Diese Skihose besteht aus hochwertigen Materialien und ist vollgepackt mit technischen Features. Die verarbeitete Membran ist wind- und wasserdicht. An besonders kälteempfindlichen Körperstellen, wie dem Po oder im Schritt, ist die «Deep Shell Pants» mit Merinowolle unterlegt, die die Körperwärme zurückhält und einen angenehmen Sitz garantiert. Die Hose hat mich bisher immer warm und trocken gehalten. Auch bei Hudelwetter.

Weitere Features

  • Wind- und wasserdicht: mind. 20 000 mm Wassersäule – 100 % winddicht
  • Atmungsaktivität: bis zu 20 000 g / m² / 24 h
  • Polyurethan-Membran – langlebig und pflegeleicht
  • 4-Wege Stretch-Material

Ortovox «Fleece Hoody»

Dieser Hoodie von Ortovox besteht aus Merinowolle auf der Innenseite und recyceltem Polyester aussen. Der Materialmix macht den Hoodie besonders widerstandsfähig und atmungsaktiv. Hergestellt wird er unter fairen Bedingungen in Litauen, die verarbeitete Merinowolle stammt wie bei der Skihose aus Tasmanien. Die nicht vermeidbaren CO₂-Emissionen werden kompensiert.

Dieses Teil gehört mittlerweile zu meinen absoluten Lieblingskleidungsstücken. Gerade jetzt im Herbst vergeht fast kein Tag, an dem ich nicht in diesem Jäckchen irgendwo unterwegs bin. Hundespaziergang, auf dem Weg ins Gym oder beim sonntäglichen Gang in die Bäckerei: Der «Fleece Hoody» gehört schon beinahe zu mir wie meine Caps.

Für die Gewinnung von Loden in den Seitentaschen wird die Rohwolle zuerst zu einem Garn gesponnen, dann gewebt und anschliessend gewalkt. Dadurch wird die sichtbare Gewebestruktur ebenmässig und bekommt eine ähnliche Optik wie Filz.

Weitere Features

  • Schützende Kapuze
  • Zwei Fronttaschen
  • Daumenschlaufen
  • Regular Fit

Mein erster Eindruck: sehr teuer, aber auch sehr gut

44 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Vom Radiojournalisten zum Produkttester und Geschichtenerzähler. Vom Jogger zum Gravelbike-Novizen und Fitness-Enthusiasten mit Lang- und Kurzhantel. Bin gespannt, wohin die Reise noch führt.


Wintersport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Frühling, Sommer, Winter können einpacken! Der Herbst ist die geilste Jahreszeit

    von Oliver Fischer

  • Ratgeber

    Trocken und warm durch Herbst und Winter: Mit dieser Velobekleidung wird’s möglich

    von Patrick Bardelli

  • Meinung

    5 Gründe, warum du dich mit einer Laufweste wohlfühlen darfst

    von Siri Schubert