Hintergrund

Schönheit oder Schandfleck? Stilkritik am Fitness-Spiegel

Michael Restin
9.6.2022
Mitarbeit: Pia Seidel

Seit ich vor dem Fitness-Spiegel Proform Vue trainiere, drängen sich Fragen auf. Eine davon lautet: Spieglein, Spieglein an der Wand, bist du ein Einrichtungsgegenstand?

Die Standort-Frage ist entscheidend

Weg vom Wohnzimmer

Das Arbeitszimmer wäre ein perfekter Ort für ihn, sofern es gross genug ist. Um mit Lang- und Kurzhanteln zu trainieren, brauchst du ein paar Meter Platz um dich herum und auch nach hinten, damit du den Spiegel zur Selbstkontrolle nutzen kannst. «Am besten steht er gegenüber von einer ruhigen Wand», sagt Pia noch. «Wenn sich nicht auch noch tausend Dinge darin spiegeln, sorgt das Teil wenigstens nicht ganz so sehr für Unruhe.»

Doppelte Ruhe, doppeltes Chaos

Das funktioniere über warme Materialien, sagt Pia: «Was setzt du als Erstes ein, um einen Raum gemütlicher zu machen? Richtig: Textilien. Egal, ob Vorhänge, Dekokissen oder Teppiche – alles ist wohnlicher als noch ein riesiges technisches Gerät neben dem TV.» Für meine Eingangsfrage, ob der Proform Vue als Einrichtungsgegenstand durchgeht, ist das ein klares Nein.

Wie eine wohnliche Variante aussehen könnte

Solange er wie ein riesiges Smartphone aussieht, wird der Fitness-Spiegel kein Wohntraum mit Charakter werden. «Holz oder Messing würden dem Spiegelrahmen guttun», meint Pia. «Dazu sollte die Fläche etwas ovaler und der Ständer weniger basic sein.» Zusammengefasst lässt sich sagen: Er müsste mehr Wärme ausstrahlen und sich wie ein normaler Spiegel in den Raum einfügen. Dann wäre er ein Einrichtungsgegenstand mit verstecktem Mehrwert. Oder siehst du das anders?

7 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Einfacher Schreiber, zweifacher Papi. Ist gerne in Bewegung, hangelt sich durch den Familienalltag, jongliert mit mehreren Bällen und lässt ab und zu etwas fallen. Einen Ball. Oder eine Bemerkung. Oder beides.


Sport
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Wohnen
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hintergrund

Interessantes aus der Welt der Produkte, Blicke hinter die Kulissen von Herstellern und Portraits von interessanten Menschen.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Hintergrund

    Peloton, iFit & Co.: Spieglein, Spieglein an der Wand, wer hat am meisten Geld verbrannt?

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Retro-Fitness: Das Ende des Powerman

    von Michael Restin

  • Hintergrund

    Der intelligente kleine Oktopus, der hier fast verkümmert wäre

    von Pia Seidel