Ratgeber

Schluss mit trockener Luft dank dem Kaufberater für Luftbefeuchter

Simon Balissat
12.11.2021

Luftbefeuchter sollen im Winter helfen, die Luftfeuchtigkeit in deiner Wohnung konstant zu halten. Sie sind dann sinnvoll, wenn du unter der trockenen Luft leidest. Bei falschem Einsatz richten die Geräte aber mehr Schaden an, als sie nützen.

Ab wann muss ich die Luft befeuchten?

Laut BAG solltest du die Wohnung dann befeuchten, wenn dein Hygrometer unter 30 % fällt. Normal ist im Winter eine Luftfeuchtigkeit zwischen 30 % und 50 %.

Warum ist die Luft im Winter trocken?

Kalte Luft nimmt weniger Feuchtigkeit auf als warme. Lüftest du deine Wohnung im Winter, strömt die kalte, trockene Luft in deine Wohnung, die feuchte Wohnungsluft strömt nach draussen. Die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung sinkt. Ein kurzer Test mit fünf Minuten Stosslüften hat bei mir die Luft von 48 % auf 36 % runtergebracht, bei 10 Grad Aussentemperatur. Fällt die Temperatur draussen weiter, ist die Luft drinnen entsprechend trockener.

Wie brauche ich den Luftbefeuchter?

Ist die Luftfeuchtigkeit über längere Zeit unter 30 %, solltest du die Luft befeuchten, bis sie sich wieder im Idealbereich eingependelt hat. Du brauchst den Luftbefeuchter also nicht dauernd laufen zu lassen, sondern nur punktuell auf 40 % befeuchten, bis die Luftfeuchtigkeit wieder sinkt. Das sollst du auf keinen Fall nach Gefühl machen, sondern immer den Hygrometer konsultieren.

Bevor du einen Luftbefeuchter kaufst, musst du die Luftfeuchtigkeit kennen.

Verdunster

Luftwäscher

Diese Geräte ziehen Luft an und waschen sie mit Wasser. So bleiben Partikel und Staub darin hängen. Sie unterscheiden sich nur wenig von Verdunstern und haben dieselben Probleme, nämlich Bakterien und Keime, die den Weg über das Wasser in die Luft finden. Regelmässig reinigen und den Filter ersetzen ist wichtig.

Ultraschallvernebler

Bei Ultraschallverneblern ist der Nebel, der die Luft befeuchtet, sichtbar, aber ungefährlich.

Verdampfer

Das gesamte Luftbefeuchter-Sortiment bei Galaxus findest du hier.

34 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Als ich vor über 15 Jahren das Hotel Mama verlassen habe, musste ich plötzlich selber für mich kochen. Aus der Not wurde eine Tugend und seither kann ich nicht mehr leben, ohne den Kochlöffel zu schwingen. Ich bin ein regelrechter Food-Junkie, der von Junk-Food bis Sterneküche alles einsaugt. Wortwörtlich: Ich esse nämlich viel zu schnell. 


Haushalt
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Ratgeber

Praktische Lösungen für alltägliche Fragen zu Technik, Haushaltstricks und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Mit Schall und Rauch: So funktioniert ein Luftbefeuchter mit Ultraschall-Vernebelung

    von Martin Jungfer

  • Ratgeber

    Luftreiniger gegen Pollen von lästigen Blümchen

    von Simon Balissat

  • Ratgeber

    Wieso produziert die Nase bei einer Erkältung so viel Schleim?

    von Stefanie Lechthaler