Sandsun / iStockphoto
Hinter den Kulissen

Schichtarbeit mal anders: 3D-Druck immer beliebter

Der 3D-Drucker-Markt wächst: Die Kundschaft des Onlinehändler Galaxus hat im laufenden Jahr über ein Drittel mehr Geräte gekauft als im Vorjahreszeitraum. Die Nachfrage nach Zubehör und Filament wächst sogar noch stärker.

Wie weit sind wir noch von 3D-Druck entfernt, wie er in der HBO-Serie Westworld praktiziert wird?

Auch Unternehmen setzen verstärkt auf 3D-Druck

Neben Hobbyisten investieren zunehmend auch Firmen in die Technologie. Besonders in der Prototypenentwicklung, Kleinserienproduktion und im Modellbau bietet 3D-Druck Vorteile. Unternehmen nutzen die Technologie zur schnellen Herstellung von Bauteilen, für Produktanpassungen oder zur Reduzierung von Lieferkettenabhängigkeiten.

Bist auch Du bereits 3D-Druck-Fan? Oder planst du eine Anschaffung? Lass es uns wissen!

Titelbild: Sandsun / iStockphoto

56 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar
Daniel Borchers
Senior Communications Manager
Daniel.Borchers@galaxus.de

Faible für gute Serien, laute Musik, Science Fiction und (Zweitliga-)Fußball. Als PR Manager stehe ich Journalistinnen und Journalisten für alle Fragen zu Galaxus und ehrlichem E-Commerce zur Verfügung.


Tech
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Hinter den Kulissen

Neuigkeiten zu Features im Shop, Infos aus dem Marketing oder der Logistik und vieles mehr.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Ratgeber

    Ein Überblick über die gängigsten 3D-Drucktechnologien

    von Kevin Hofer

  • Ratgeber

    Einsteiger-Tipps für den 3D-Drucker: So haften deine PLA-Prints

    von Kevin Hofer

  • Hintergrund

    Warum Stereolithografie die Vergangenheit und Zukunft des 3D-Drucks ist

    von Kevin Hofer