

Saunieren: Erholung für Haut, Körper und Seele

Saunagänge fördern die Durchblutung und die Elastizität der Blutgefässe. Regelmässiger Saunabesuch kann dein Immunsystem stärken und eignet sich vorzüglich zur Regeneration. Mit jedem Saunagang trainierst du deinen Kreislauf, stärkst das Herz und reinigst den Körper von Schlackenstoffen.
Die Haut ist an der Regulierung der Körpertemperatur beteiligt. Während des Saunagangs steigt die Körpertemperatur an, die Blutgefässe erweitern sich, so dass eine erhöhte Menge Blut unseren Körper durchströmt und unser Körper mehr Schweiss produziert, um abzukühlen. Dieser Effekt kurbelt deinen Stoffwechsel an, was zu einer höheren Aktivität bestimmter Abwehrzellen führt. Beim Abkühlen nach der Sauna werden die Blutgefässe der Haut wieder zusammengezogen.
Tipps für den richtigen Saunagang
Erholen kannst du dich grundsätzlich in der Infrarotkabine, der Sauna (mit oder ohne Infrarot) oder der Dampfsauna.
Was benötige ich für meinen Saunabesuch?
- Badeschuhe sind von Vorteil: Im Nassbereich besteht immer die Gefahr von Fusspilz und zudem sind viele Böden kalt.
- Zwei bis drei grosse Tücher: eines zum Sitzen in der Sauna, eines zum Abtrocknen nach dem Duschen und vielleicht noch eines zum Zudecken im Ruheraum.
- Nach dem Saunagang kuschelst du dich am besten in einen Bademantel um dich auszuruhen.


Meine Inspiration und Energie finde ich in der Natur – sei es beim Wandern oder Skifahren in den Bergen oder beim Reisen in fremde Länder. Zu begeistern bin ich darüber hinaus für Fotografie, TV-Serien, Kaffee und gutes Essen.
Unsere Expertinnen und Experten testen Produkte und deren Anwendungen. Unabhängig und neutral.
Alle anzeigen