Meinung

Sandalen haben an Männerfüssen nichts zu suchen? Was für ein Blödsinn!

Während Frauen ihr Schuhwerk den Jahreszeiten entsprechend anpassen, bleiben die Zehen vieler Mannen das ganze Jahr unter Verschluss. Dafür gibt es eigentlich nur einen guten Grund – alle anderen sind Ausreden.

Tutanchamun regierte als Pharao in Flipflops das ägyptische Reich, Spartacus kämpfte sich in Gladiatorensandalen zur Symbolfigur der Rebellion, sogar Göttervater Zeus behielt trotz entblösster Zehen den Olymp im Griff. Eigentlich strotzen Sandalen in Geschichte und Mythologie ja nur so vor Testosteron – und dennoch sind Männer und offene Schuhe heute eine Kombination, die wohl mehr polarisiert als jede andere modische Paarung.

Ungepflegte Füsse sind unabhängig vom Schuh ein No-Go

Als Lösung für dieses Problem schlägt das Onlinemagazin aber nicht etwa den Kauf eines Nagelknipsers und eine bessere Fusshygiene vor, sondern Mokassins oder Sneakers. Weil eklige Füsse ja soviel weniger eklig sind, wenn sie bei hohen Temperaturen in geschlossenen Schuhen noch etwas mehr vor sich hin schwitzen. Nicht. An dieser Stelle möchte ich sagen: Bitte pflege deine Füsse unabhängig von deinem Geschlecht und davon, ob du offene Schuhe trägst oder nicht.

Dad-Style ist cool, Engstirnigkeit nicht

Ich verstehe ja, dass die Angst davor, wie ein unmodischer Papa in den Sommerferien auszusehen, tief verankert ist. Aber denkt an trendige Dad Sneakers und Dad Pants – es war nie cooler, wie ein Vater herumzulaufen. Und wenn du kein geschmackloser Touri bist und auch vom Fuss aufwärts nicht wie ein solcher angezogen bist, wird ein Paar Sandalen dich nicht magisch in einen verwandeln. Wie bei allen anderen Kleidungsstücken gilt: Auf die Kombination kommt es an.

Der einzige Grund, keine Sandalen zu tragen

Ich persönlich finde Sandalen an Männern super, offensichtlich. Vielleicht genau deshalb, weil es angesichts der Kontroverse eine gewagte modische Entscheidung ist. Der Durchschnittsmann hält sich von Sandalen fern. Wer welche trägt, hat entweder Ahnung von Mode oder ist zumindest selbstbewusst genug, um sich nicht um die verstaubte Meinung anderer zu scheren. Beides toll.

Für mich gibt es also eigentlich nur einen legitimen Grund, um als Mann keine Sandalen zu tragen: Sie gefallen dir einfach nicht. Das ist auch völlig in Ordnung. Aber 2022 noch über Männersandalen abzuhaten, ist ehrlich gesagt ziemlich passé und diskriminierend obendrauf. Ich plädiere deshalb für freie Zehen im Sommer für alle, die sich damit wohlfühlen – und die Fusspflege nicht vernachlässigen.

Herrensandalen-Mini-Guide

Überzeugt in ein luftiges Paar zu schlüpfen, aber unsicher, welches Modell am besten zu dir passt? Fünf Vorschläge:

Ledermodelle – schlicht und lässig-elegant

Toll zu smarten Teilen wie Anzugshosen und Blazern.

Birkenstocks – entspannt und bodenständig

Wirken besonders gut in Kombi mit Leinenhosen.

Flipflops – gechillt und unbekümmert

Können am ehesten schmuddelig wirken, deshalb am besten auf schwarze Modelle oder solche aus Leder setzen.

Trekkingsandalen und Badelatschen – athletisch und cool

Besonders gut zu Streetwear-Looks – gerne auch mit Socken, wer sich traut.

Auftaktbild: Instagram: @magnus

35 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Hat grenzenlose Begeisterung für Schulterpolster, Stratocasters und Sashimi, aber nur begrenzt Nerven für schlechte Impressionen ihres Ostschweizer Dialekts.


Mode
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen

Diese Beiträge könnten dich auch interessieren

  • Meinung

    Das Schreien der Lämmer – oder warum ich keine Ugg(ly) Boots trage

    von Anne Fischer

  • Meinung

    Rock around the Croc: In drei Schritten zum Gummilatschen-Träger

    von Luisa Silvestri

  • Hintergrund

    Sneaker-Sandale von Keen: Der neue Ugly-Shoe-Favorit der Modewelt

    von Stephanie Vinzens