

Samsungs KI-Heimroboter Ballie wird ab Sommer verkauft
Nach Jahren der Entwicklung wird Ballie endlich marktreif. Samsung wird den kleinen, runden KI-Heimroboter ab Sommer in den USA und Südkorea verkaufen. Mit dabei ist auch Googles Gemini AI.
Einen ersten Prototyp seines KI-Heimroboters hat Samsung bereits an der CES 2020 vorgestellt. Fünf Jahre später wird aus dem Konzept endlich ein marktreifes Produkt: Der an BB-8 aus Star Wars erinnernde kleine Ballie soll ab Sommer in den USA und Südkorea verkauft werden. Zu welchem Preis ist noch nicht bekannt.
Wie das Unternehmen weiter verkündet, ist es eine Partnerschaft mit Google Cloud eingegangen, um dessen Gemini AI zu integrieren. Sie soll die Heimassistenzfunktionen des Roboters deutlich verbessern.
Was Ballie alles kann
Samsung zeigt Ballie seit Jahren an praktisch jeder CES oder auch an der IFA. Den wohl grössten Überblick, was die Kugel alles können soll, vermittelte das Unternehmen an der CES 2024 mit folgendem Video:
Und nun, da Gemini frisch integriert wurde, gibt’s ein neues Video, das den Roboter jedoch nur animiert zeigt:
Wann der Roboter auch in weiteren Ländern erscheinen soll, hat Samsung bislang nicht kommuniziert. Was den Preis angeht, kann davon ausgegangen werden, dass er sich an der Konkurrenz orientieren wird. Amazons Astro kostet beispielsweise 999 US-Dollar.
Der tägliche Kuss der Muse lässt meine Kreativität spriessen. Werde ich mal nicht geküsst, so versuche ich mich mittels Träumen neu zu inspirieren. Denn wer träumt, verschläft nie sein Leben.
Vom neuen iPhone bis zur Auferstehung der Mode aus den 80er-Jahren. Die Redaktion ordnet ein.
Alle anzeigen