
Richte deine Werkstatt ein: Alles für den Heimwerker bis zum Profi
Basiseinrichtung
Wenn du mit dem Heimwerken gerade startest und deine Werkstatt von Grund auf neu einrichten möchtest, dann bist du mit den folgenden Produkten gut ausgestattet. Zum Verstauen der vermehrten Werkzeuge eignet sich ein Werkstattwagen, ein Kellerregal und eine Werkzeugwand. Als Arbeitsfläche dient eine Werk- oder Hobelbank.
Stationäre Maschinen
Im nächsten Schritt kannst du deine Werkstatt mit stationären Maschinen einrichten. Hier empfehlen wir dir eine Drechselbank, eine Sägestation sowie eine Tischbohrmaschine.
Nähre Informationen zu den diversen Sägestationen findest du hier.
Werkstattausrüstung für den Heimwerker
Jeder Heimwerker benötigt eine gewisse Grundausrüstung wie Hammer, Schraubenzieher und Zange. Dank dem übersichtlichen Werkzeugkoffer bewahrst du den Überblick. Arbeiten wie Bohren, Schneiden und Sägen stellen mit diesem Set kein Problem mehr dar.
Hier findest du alle Handwerkzeuge.
Werkstattausrüstung für den Profi
Als Profi besitzt du vermutlich schon alle oben gezeigten Produkte. Um dein Sortiment dennoch erweitern zu können, empfehlen wir dir die Geräte für Fortgeschrittene. Eine Bohrmaschine, ein Bohrhammer, einen Kompressor und eine Schleifmaschine werten deine Werkstatteinrichtung bestimmt noch auf.
Hier findest du alle Bits. // Hier findest du alle Bohreraufsätze. // Hier findest du das gesamte Druckluftwerkzeug.
Arbeitsschutz
Auf die richtige Schutzbekleidung solltest du auf keinen Fall verzichten: Die richtigen Schuhe und eine korrekte Arbeitsbekleidung sind ein Muss. Vor allem bei Sägearbeiten solltest du Augen-, Atem- und Gehörschutz tragen.
Hier findest du den gesamten Arbeitsschutz.