Meinung

RGB-Fanboy vs. RGB-Hater: Wann sind die blinkenden Lichter Overkill?

Kevin Hofer
23.10.2018
Co-Autor: Philipp Rüegg

Tastaturen, Mäuse und Gehäuse – alles fürs Gamen blinkt. Manchen gefällt’s, anderen gar nicht. Zwei Redaktoren, zwei Meinungen.

Der RGB-Trend ist unaufhaltsam. Hardware-Hersteller erfinden ständig neue Geräte, die sie mit bunten Lichtlein schmücken können. Vor nichts wird Halt gemacht: Kopfhörer, Mausmatten, ja selbst Gaming-Chairs werden längst mit LED-Streifen ausgestattet. Die Redaktoren Philipp und Kevin sind geteilter Meinung, was diese visuelle Stimulation anbelangt.

Kevin, der Schlichte

Wie ein Schrein leuchten die meisten unter ihnen, die Gaming-PCs. Mit ihrem Geblinke erinnern mich die Dinger tatsächlich an kultische Objekte. Ich stelle mir dann jeweils eine Heerschar von Gamern vor, die vor den Kisten in die Knie gehen und sie anbeten. Religion war noch nie mein Ding, weshalb ich dem RGB-Kult entsage, denn ich hab’s gerne schlicht.

Kürzlich hat Kollege Philipp Rüegg Gamer-Tastatur und -Maus getestet. Im Büro; neben mir. Nachdem er die Peripherie angesteckt hatte, wähnte ich mich in einer 70er Jahre Disco. Die Lichtershow war beeindruckend. Wäre ich Epileptiker, hätte ich mich glatt auf dem Boden gekugelt. Immerhin lässt sich das Geblinke deaktiveren. Ich und die Epileptiker dieser Welt danken dafür.

Philipp, der Bunte

Hört nicht auf Kevin, der ist doch nur neidisch, weil er keinen PC hat, den er mit RGB-Lämpchen pimpen könnte. Mein PC sieht zwar nicht so krass aus wie der Weihnachtsbaum, den wir vor einem Jahr gebastelt haben, aber er sorgt auch so dafür, dass ich Abends kein Licht im Zimmer brauche.

Mein Gehäuse hat eine schmucke Glasfront mit LED-Streifen, dahinter pulsiert die Grafikkarte, flankiert vom Farbenmeer der RAM-Riegel. Diverse Gehäuselüfter runden die Präsentation ab. Tastatur, Maus, Monitor, Soundbar – bei mir besitzt mittlerweile fast alles integrierte Beleuchtung. Wenn ich sie dann noch miteinander synchronisieren kann, um eine Sinfonie aus unzähligen blinkenden Lämpchen zu kreieren, dann lacht mein Herz.

Ich mag Beleuchtungen bei PC-Hardware. Besonders, wenn es sich um RGB-Beleuchtung handelt, die in verschiedenen Farben und Muster leuchten kann. Wenn eine Welle aus Regenbogenfarben meine Tastatur überspült, dann freue ich mich wie ein kleines Kind. Wie kann man keine Freude an bunten Farben haben? Ich krieg täglich ein privates 1.-Augustfeuerwerk wenn ich meinen PC hochfahre.

Klar, selbst ich finde, dass der RGB-Wahn langsam absurde Dimensionen annimmt. Kein Bürostuhl auf der Welt braucht integrierte LED-Beleuchtung. Muss ich da die Batterien ersetzen oder noch schlimmer, über das Stromkabel stolpern? Wer denkt sich sowas aus? Oder den einen Asus-Monitor, der ein ROG-Batsignal an die Decke beamt. Habt ihr sie noch alle? Die richtige Dosierung bringt meine Augen zum Strahlen und das nicht nur von der Reflektion unzähliger kleiner LEDs.

27 Personen gefällt dieser Artikel


User Avatar
User Avatar

Technologie und Gesellschaft faszinieren mich. Die beiden zu kombinieren und aus unterschiedlichen Blickwinkeln zu betrachten, ist meine Leidenschaft.


Gaming
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Computing
Folge Themen und erhalte Updates zu deinen Interessen

Meinung

Hier liest du eine subjektive Meinung der Redaktion. Sie entspricht nicht zwingend der Haltung des Unternehmens.

Alle anzeigen